2022-22 Oudkarspel

Eventing Beukers: Sieg für Shannon’s Hero

3.-5. Juni 2022, Oudkarspel (NED)

34 Ponyreiter*innen folgten dem Ruf nach Oudkarspel, einem Mekka des niederländischen Vielseitigkeitssports, um sich mit einem CCIP2-S auf die anstehenden Europameisterschaften vorzubereiten. Neben dem gastgebenden Team Oranje waren es vor allem Paare aus Deutschland und Belgien, die die Gelegenheit nutzten. Dazu gesellten sich noch zwei schwedische Kombinationen.

Unter den teilnehmenden Connemara Ponys und Partbreds fanden sich einige „alte Hasen“ mit EM-Erfahrung:

Fernhill First Lady, das Familienpony, startete 2019 unter Sterre van Houte und 2021 unter Senna van Houte bei der EM. Inzwischen sitzt der jüngere Bruder Kane van Houte im Sattel der Falbstute. Die beiden fügten ihrem Dressurergebnis von 36,1 im Springen acht ärgerliche Fehlerpunkte hinzu und kegelten sich so aus der Spitzengruppe. Das Gelände absolvierten sie springfehlerfrei mit lediglich 0,8 Zeitfehlerpunkten. Das bedeutete in der Gesamtwertung den siebten Platz.

Fernhill First Lady (Pinegrove Seoige) – 2006 – Seoigeach x Aran Lady von Gorteen Boy

Unter der Spanierin Claudia Heredia Baena war Ballylee Villa Lass bei der EM 2021 in Strzegom (POL) dabei. Unmittelbar danach wechselte sie in den Stall der Belgierin Brigit Bing, ist aber weiterhin in spanischem Besitz. In der Dressur blieben die beiden mit 38,2 Punkten etwas unter ihren Möglichkeiten und sammelten leider 12 Fehlerpunkte im Springen ein. Im Gelände verpassten sie die erlaubte Zeit nur haarscharf und verbesserten sich dadurch in der Gesamtwertung auf Rang 10.

Ballylee Villa Lass – 2011 – Slackport Prince x Villa Dawn von Seafield Fionn

Der belgische Wallach Joe de la Grivardry war mit 17 Jahren das älteste Connemara Pony im Starterfeld. Er ist ein echter Europäer, vereint er doch mütterlicherseits französische Springlinien (Viking de la Dive und Poker du Blin) auf der Vaterseite mit dem belgischen Urgestein Connor Mac Nessa über dessen Sohn Aston du Langwater. Auch ein Spritzer dänischen Connemara-Blutes findet sich hier. 2018 bei der EM in Bishop Burton saß Bo Goeman im Sattel, 2021 war es die heutige Reiterin Eline de Ridder. Das Paar belegte in Strzegom den siebten Platz.

Hier in Oudkarspel verbesserten sie sich nach dem Springen vom neunten auf den zweiten Platz, verloren aber diese gute Position wieder im Gelände. Eine Verweigerung brachte inkl. Zeitfehlern 32,8 Punkte auf’s Konto, so dass das Paar die Prüfung mit 66,7 Punkten auf dem 15. Rang abschloss.

Foto von Joe de la Grivardry
Joe de la Grivardry – 2005- Aston du Langwater x Maeva de la Flotte von Viking de la Dive (Foto © Thiesen-Photo Design)

Die wohl meiste internationale Erfahrung in diesem Feld hat Secret Benny, der 2015 in Malmö und 2016 in Aarhus unter Colette Bruin bei der EM startete. In Aarhus schloss das Paar die Prüfung auf dem siebten Platz mit dem Dressurergebnis erfolgreich ab. Danach wechselte der Schimmel zur Familie van Houte und startete wie First Lady erst mit Sterre, dann mit Senna und nun mit Kane. Doch alle Erfahrung ist hinfällig, wenn der Reiter im Gelände aus dem Sattel kommt und man ausscheiden muss. Bis dahin hatten die beiden im Mittelfeld gelegen.

Foto des Ponys Secret Benny
Secret Benny – 2008 – Murvey Benny x Secret Star von Coral Star

Auch für Lauren Blommaert und ihren Falben Gortnalea Dun wollte es diesmal nicht recht laufen. Zwölf Springfehler und 40 Strafpunkte plus Zeitfehler im Gelände summierten sich am Ende zu 103,8 Punkten. Das Paar bestritt hier seine vierte internationale Vielseitigkeitsprüfung und schloss sie auf Rang 23 ab.

Foto von Gortnalea Dun
Gortnalea Dun – 2011 – Clonberne Dun x Gortnalea Cindy von Westside Fred (Foto © Thiesen-Photo Design)

Völlige Newbies in Sachen internationale Vielseitigkeit waren bis zu diesem Turnier Partbred Charlies’s Angel und Thomas van Wessel. Im Jahr zuvor war Thomas mit einem Deutschen Reitpony in Lier bei einem CSIP dabei. An der Dressur müssen sie noch etwas feilen und Zeit- bzw. Hindernisfehler verhinderten diesmal eine bessere Platzierung, aber auf die weitere Entwicklung darf man gespannt sein.

Foto des Ponys Charlie's Angel
Charlie’s Angel (Robe Tulisa) – Partbred – 2011 – Skahanagh Skylark x Deploy Lass xx (Foto © OYPO.nl Meike Langerak)

Auch Theresa Isabell Welschs erst achtjähriger Wallach Shannon’s Hero steht noch am Anfang seiner Karriere. Bei seinen vier internationalen Starts – davon drei auf deutschem Boden – ist das Paar bislang immer erfolgreich ins Ziel gekommen. Das sollte in Oudkarspel nicht anders werden. Mit dem besten Dressurergebnis ihrer internationalen Prüfungen ging es gleich gut los: 68,41 % oder 31,6 Punkte brachten sie auf den siebten Rang nach der ersten Disziplin. Team-Kollegin Sina Brügger ging derweil auf ihrer Reitpony-Stute Golden Girl’s Nelly mit 29,9 Punkten in Führung.

4,4 Punkte im Springen bedeuteten für Shannon’s Hero die Verbesserung um einen Platz. Sina Brügger fing sich hier acht Strafpunkte ein und fiel zurück. Über Nacht lag die Führung bei Moa Elofsson aus Schweden mit der Stute Waterloo. Das Paar erlebte zwar im Gelände kein Waterloo, brachte aber 8,4 Zeitstrafpunkte heim und verlor die Spitzenposition wieder.

Theresa Isabell Welsch behielt die Nerven und steuerte ihren Schimmelwallach sicher über die Klippen des Kurses, die Hinderfolge acht zu neun, Sprung 12 und Hindernis 18A, die Auslöser für 21 von 25 Verweigerungen waren. Lediglich 1,2 Zeitstrafpunkte im Ziel bedeuteten 37,2 Punkte in der Gesamtwertung und damit den Sieg mit 0,7 Punkten Vorsprung!

Shannon’s Hero – 2014 – Shannon Prince x Winning Streak von Robin Hood

Die Pedigrees der genannten Ponys finden sich am Ende dieses Beitrags.

Ergebnisse

RangPonyReiter*inGesamtDressurSpringenGelände
1.Shannon’s HeroWelsch, Theresa Isabell37,231,64,41,2
7.Fernhill First LadyVan Houte, Kane NED44,936,180,8
Rang 10Ballylee Villa LassBing, Brigit NED50,638,2120,4
Rang 16Joe de la GrivardryDe Ridder, Eline BEL66,733,10,820+12,8
Rang 18Charlie’s AngelVan Wessel, Thomas NED73,246,812+2,811,6
Rang 23Gortnalea DunBlommaert, Lauren BEL103,835,012+0,840+16
Rang 32Secret BennyVan Houte, Kane NEDel XC36,38FR

Pedigrees

  • Ballylee Villa Lass – 2011 – S – B – Slackport Prince x Villa Dawn von Seafield Fionn
  • Charlie’s Angel (Robe Tulisa) – Partbred – 2011 – S – Db – Skahanagh Skylark x Deploy Lass xx
  • Fernhill First Lady (Pinegrove Seoige) – 2006 – S – Fa – Seoigeach x Aran Lady von Gorteen Boy
  • Gortnalea Dun – 2011 – W – Fa – Clonberne Dun x Gortnalea Cindy von Westside Fred
  • Joe de la Grivardry – 2005 – W – Schi – Aston du Langwater x Maeva de la Flotte von Viking de la Dive
  • Secret Benny – 2008 – W – Schi – Murvey Benny x Secret Star von Coral Star
  • Shannon’s Hero – 2014 – W – Schi – Shannon Prince x Winning Streak von Robin Hood

Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sämtliche Fotos sind urheberrechtlich geschützt.

Hier gibt es alle Kalenderwochen des Jahres im Überblick. Weitere internationale Ergebnisse.