2022: Buschponys

Auswertung der FN-Erfolgsdaten für die Saison 2022

Ein Sohn des Del Piero steht dank seines Sieges beim Bundeschampionat in diesem Jahr an der Spitze der Vielseitigkeitsponys. Mutter des Cookie dough ist die Oldenburgerin Diarada, die mit Diamant de Smilly, Cor de la Bryere, Contender und Kolibri berühmte Springlinien in sich vereint. 422 Euro Jahres-Gewinnsumme (JGS) verdiente der roanfarbene Hengst in Geländepferde- und Vielseitigkeitsprüfungen. Seine Ausbilderin Sabine Deparade baute konsequent auf der Platzierung des Jahres 2021 auf und freute sich sehr über den Erfolg in Warendorf.

Foto des Ponys Cookie dough
Cookie dough 8 – Partbred – 2016 – Del Piero x Diarada von Diarado (Foto © Equitaris)

Es folgt der 2010 geborene irische Wallach Rathcline Dream, der mit Linn Marie Schlütter zum zweiten und insgesamt zum dritten Mal an Europameisterschaften teilnahm. Mit Platz 12 erreichten die beiden ihr bislang bestes Ergebnis, nachdem sie im Gelände lediglich 1,6 Zeitstrafpunkte einsammelten. Preisgelder gibt es für die EM nicht, doch das Paar platzierte sich schon früh in der Saison in Kamp-Lintfort an zweiter Stelle, legte einen Start-Ziel-Sieg im belgischen Minderhout-Meerle hin, gewann eine Pony-Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L in Warendorf und wurde Achte bei der internationalen Prüfung in Westerstede. 335 Euro Jahres-Gewinnsumme kamen so zusammen. 2022 war das letzte Ponyjahr für Linn Marie, doch Rathcline Dream bleibt in der Familie und startet inzwischen hocherfolgreich unter Imke Schlütter.

Foto des Ponys Rathcline Dream
Rathcline Dream – 2010 – Gwennic de Goariva x Andy’s Dream von Andy’s Pride

Den dritten Platz belegt die irische Connemara-Stute Canal Daisy (238 Euro JGS), die sich zusammen mit Charlotte Margaretha Rixen in den letzten beiden Jahren toll entwickelt hat. 2021 waren die beiden die beste Connemara-Kombination bei der Goldenen Schärpe, 2022 wurden sie siebte in der Einzelwertung des Bundesnachwuchschampionats, mit der Traumnote 9,0 für den Geländeritt. Im Oktober absolvierten sie erfolgreich ihren ersten Auslandsstart beim CCIOP in Strzegom (POL), so dass man auf die Saison 2023 sehr gespannt sein darf.

Foto des Ponys Canal Daisy
Canal Daisy – 2008 – Monaghanstown Fionn x Miss Daisy von Streamstown Larry (Foto © Thiesen Foto-Design)

Wie die überwältigende Mehrheit der Vielseitigkeitsponys stammt auch Ros Star (222 Euro JGS) aus Irland. Die braune Kilmullen Fionn-Tochter platzierte sich mit Mina Deirdre Mc Sherry mehrfach in A*- und A2*-Prüfungen.

Mit dem von ihr selbst ausgebildeten Schimmelwallach Shannon’s Hero (146 Euro JGS) hat Theresa Isabell Welsch eine steile Karriere hingelegt: 2020 wurden die beiden ein Paar und waren gleich in Jungpferdeprüfungen bis Klasse L siegreich. Für ein Deutsches Reitpony hätte das locker zur Teilnahme am Bundeschampionat gereicht. Im September 2021 absolvierten sie im niederländischen Varsseveld ihren ersten Auslandsstart, nahmen im Oktober an den Deutschen Meisterschaften teil und feierten acht Monate später in Oudkarspel den ersten Sieg in einem CCIP2-S. Als EM-Neulinge belegten sie in Strzegom einen hervorragenden neunten Platz in der Einzelwertung.

Foto des Ponys Shannon's Hero
Shannon’s Hero – 2014 – Shannon Prince x Winning Streak von Robin Hood

Von Gwennic de Goariva aus einer Stute ohne registrierte Abstammung stammt Irish Sport Horse Strolle (137 Euro JGS). Die 2015 geborene Schimmelstute und ihre Reiterin Teresa Hoffmann wurden in der Saison 2022 mehrfach mit Wertnoten bis 8,6 für ihre Leistungen im Gelände belohnt.

Mit 120 Euro Jahres-Gewinnsumme liegen zwei irische Wallache gemeinsam auf dem siebten Rang: Derroe Joe platzierte sich unter Stephanie Wagner in Vielseitigkeitsprüfungen der Klasse A* und A2*. Lysanne Dietrich stellte ihn parallel in Dressurprüfungen vor.

Foto des Ponys Derroe Joe
Derroe Joe – 2012 – General Humbert x Millparks Silver Lady von Seafield Silver Rogue (Foto: © Picsshot)

Tullibards Illane Commotion und Antoinette Colsman verdienten sich in Hamm-Rhynern eine 8,1 im Stilgeländeritt der Klasse A* und eine 7,9 in Klasse A2*. Leider können sie ihren Weg nicht gemeinsam fortsetzen, da Antoinette inzwischen zu groß geworden ist.

Foto von Tullibards Illane Commotion
Tullibards Illane Commotion – 2015 – Ardgaineen Rebel x Dawn Heather von True Commotion

Eine große Nachwuchshoffnung ist Barravalley Henry (97 Euro JGS). Der 2016 geborene Sohn des Burning Daylight und seine Reiterin Jule Hornung gehörten zum Team Bayern bei der Goldenen Schärpe und schafften danach den Sprung von Klasse E zu A*. Nebenbei ist Henry auch Partner in Crime in Cross Country Führzügel-Wettbewerben für Nele und Elisa Fröhlich.

Foto des Ponys Barravalley Henry
Barravalley Henry – 2016 – Burning Daylight x Rosscon Fiona von Boden Park Finnard (Foto: © Vase Pictures)

Den Abschluss der Top Ten bildet Ad Rem Lancastrian mit 95 Euro Jahres-Gewinnsumme. Der in Bayern gezogene Partbred-Wallach ist immer noch in Züchterbesitz und platzierte sich 2022 unter Victoria Orterer (geb. Eiler) beim CCI1* Intro in Palmanova (ITA), sowie auf A1*-Niveau in Schwaiganger.

Insgesamt gewannen 41 Connemara Ponys und Partbreds mit mind. 25% Connemara-Anteil in der Saison 2022 3.036 Euro, was einem Durchschnitt von 75 Euro entspricht. Der Anteil der Partbreds in dieser Disziplin beträgt rund 30 %. Nur sieben Ponys stammen aus deutscher Zucht, darunter mit Sunshine Fred Durst, Claashof Merlyn und Irish Rose S drei Purebreds.

Siege und Platzierungen

Alle Pedigrees finden sich unterhalb der Tabelle.

PonyDisz.Erfolge und Gewinnsummen
Ad Rem LancastrianGEVCCI1*-Intro Int. 1/11. A1* 1/6. 95 EUR
Babylon Night GravesGEVCCIP2*-L 1/4. 60 EUR
Bahretal BrisbaneGEVA1* 1/2. 1/10. 75 EUR
Ballinagore BambiGEVA1* 2/3. 3/w. 90 EUR
Ballydavid Out of the MistGEVE 1/9. 10 EUR
Barravalley HenryGEVE 1/1. 1/2. 1/3. 1/4. 1/10. 97 EUR
Billy 643 (Dunlewey Rubus)GEVE 1/3. 17 EUR
Canal DaisyGEVA1* 2/4. A2* 1/3. 1/4. 2/w. L 1/4. 238 EUR
Carrick PlayboyGEVE 1/4. 1/5. 25 EUR
Claashof MerlynGEVE 1/w. 10 EUR
Conny 412 (Oisin Silver Valley)GEVE 1/4. 13 EUR
Cookie dough 8GEVA 1/1. A1* 1/2. 1/4. 341 EUR
Cookie dough 8GPFA1* 1/1. 1/3. A2* 1/2. 81 EUR
Coreen CharlotteGEVE 1/1. 1/3. 1/9. 36 EUR
Crisma LancastrianGEVA1* 1/7. 45 EUR
Derrivane FinnGEVE 1/1. 25 EUR
Derroe JoeGEVA1* 1/8. A2* 1/4. 120 EUR
Duncan’s StarGEVCCIP2*-L 1/6. 50 EUR
Earl’s CrossGEVE 1/13. 10 EUR
EirnGEVE 1/4. 15 EUR
Galtee GreyGEVE 1/1. 1/4. A1* 1/1. 66 EUR
Glencroft GhandiGEVE 1/7. 10 EUR
Glenrock OscarGEVE 1/2. 1/6. 28 EUR
Heather Hall (Heather Hall Introduction)GEVE 1/8. 10 EUR
Irish Rose S (Ilka S)GEVE 1/11. 10 EUR
Lonsdale Lucky StarGEVA2* 1/7. 15 EUR
Lucy’s Boy 3GEVE 1/7. 10 EUR
Marlyn GreyGEVE 2/2. 34 EUR
Mayor 10 (Blackwoodland Mayor)GEVE 1/8. 15 EUR
Menlo WillGEVA1* 1/3. 1/4. A2* 1/8. 88 EUR
Molly Malone IxesGEVA1* 1/2. A2* 2/w. 60 EUR
Rathcline DreamGEVA1* 1/2. A2* 1/3. L 2/1. 1/2. 1/3. 1/8. 1/12. 335 EUR
Ros StarGEVA1* 1/3. 2/7. 2/8. A2* 1/10. 1/14. 222 EUR
Sallybank HeroGEVE 1/3. 35 EUR
Shannon’s HeroGEVA1* 2/1. 1/2. A2* 1/6.L 1/1. 1/6. 1/9. 146 EUR
Springfever 4 (Black Basil)GEVE 1/13. A1* 1/4. 27 EUR
Strolle (Im Stroller)GEVA2* 1/2. 1/3. 2/6. 137 EUR
Sunshine Fred DurstGEVE 1/2. 1/5. 1/13. 85 EUR
Tullibards Illane CommotionGEVE 1/7. 1/8. A1* 1/9. 1/10. 1/11. A2* 1/12. 120 EUR
Ulysse SupremeGEVCCIP 2*-L 1/10. 60 EUR
Vatou du Val JoliGEVCCIP 2*-L 1/9. 60 EUR
Woodpark BenGEVE 1/8. 10 EUR

Pedigrees

  • Ad Rem Lancastrian – Partbred – 2008 – W – Schi – Ashford x Cill Dara von Abbeytown Pride
  • Babylon Night Graves – 2011 – W – Schi – Midnight du Brana x Courbette de Gere von Quioco of Scarpe
  • Bahretal Brisbane – Partbred – 2009 – H – B – Twilight Bright Spirit x Sara von Rih
  • Ballinagore Bambi – Partbred – 2009 – W – Gwennic de Goariva x Ballinagore Flicka
  • Ballydavid Out of the Mist – 2007 – S – B – Templebready Fear Bui x Ballydavid Lady von Moy Johnny’s Pride
  • Barravalley Henry – 2016 – W – B – Burning Daylight x Rosscon Fiona von Boden Park Finnard
  • Billy 643 (Dunlewey Rubus) – 2017 – S – Schi – Kirrin Malachi x Dunlewey Redwing von Ashfield Plover
  • Canal Daisy – 2008 – S – Schi – Monaghanstown Fionn x Miss Daisy von Streamstown Larry
  • Carrick Playboy – 2015 – W – Schi – Cloonban Adam x Bellew Lady von Kilmore Diamond
  • Claashof Merlyn – 2011 – W – Schi – Skousboe Morning Rock x Bech’s Pretty Darling von Cocum Thunder Boy
  • Conny 412 (Oisin Silver Valley) – 2004 – S – Schi – Finisglen Joey x Inver Vally von Ashfield Festy
  • Cookie dough 8 – Partbred – 2016 – H – Roan – Del Piero x Diarada von Diarado
  • Coreen Charlotte – 2015 – S – Fa – Clonberne Rebel x Coreens Beauty von Laerkens Cascade Dawn
  • Crisma Lancastrian – Partbred – 2011 – S – Schi – Christ x Cill Dara von Abbeytown Pride
  • Derrivane Finn – 2009 – W – Schi – Stradbally Bill x Coosheen Heather von Glencarrig Prince
  • Derroe Joe – 2012 – W – Schi – General Humbert x  Millparks Silver Lady von Seafield Silver Rogue
  • Duncan’s Star – 2009 – W – B – Derrymore Duncan x Ciuin Star von Ferdia
  • Earl’s Cross – 2013 – W – Fa – Crosskeys Rebel x Earl’s Lady von Earl of Newbridge
  • Eirn – 2015 – S – Schi – Tempo Active Atlas x Cloondeash Cailin von Earl of Newbridge
  • Galtee Grey – 2014 – W – Schi – Kinvara Boy x Oorid Lady Grey von Village Boy
  • Glencroft Ghandi – 2014 – W – BEC – Woodfield Sammy x Lookout Cailin von Templebready Fear Bui
  • Glenrock Oscar – 2013 – W – Schi – Coosheen Stormboy x Glenrock Bailey von Linsfort Barney
  • Heather Hall (Heather Hall Introduction) – Partbred – 2017 – S – Fa – Leag x Ahane Harmony von Holyoake Czar
  • Irish Rose S (Ilka S) – 2004 – S – Schi – Sir Henry x Imogen S von Filou S
  • Lonsdale Lucky Star – 2011 – S – Schi – Lonsdale Legend x Kilkelly Rose von Earl of Newbridge
  • Lucy’s Boy 3 – 2016 – W – Fa – Coolin America x Lucybawn von Oxhill Mairtin
  • Marlyn Grey – 2013 – W – Schi – Coolough Cashel x Carraghy Lady von Glenvalley Grey
  • Mayor 10 (Blackwoodland Mayor) – 2011 – W – Fa – Blackwoodland Kingfisher x Blackwoodland Mayflower von Moy Hazy Cove
  • Menlo Will – 2010 – W – Schi – Spiddal Wills Boy x Lara’s Justice von Rebel Justice
  • Molly Malone Ixes – Partbred – 2011 – S – Schwbr – Duncan x Moira von Paradiso van de Zonnehoeve
  • Rathcline Dream – 2010 – W – B – Gwennic de Goariva x Andy’s Dream von Andy’s Pride
  • Ros Star – 2012 – S – B – Kilmullen Fionn x Ros Lass von Sweetwall Captain Courageous
  • Sallybank Hero – 2014 – W – Fa – Maam Hero x Crannard Lilly von Leag
  • Shannon’s Hero – 2014 – W – Schi – Shannon Prince x Winning Streak von Robin Hood
  • Springfever 4 (Black Basil) – 2014 – W – Schi – Blackwoodland Basil x Smokey Kid von Blue Smokie
  • Strolle (Im Stroller) – Partbred – 2015 – S – Schi – Gwennic de Goariva x Lakeland Connie
  • Sunshine Fred Durst – 2009 – W – B – Fedor Dun x Silver Paiti of Sunshine von Power Boy
  • Tullibards Illane Commotion – 2015 – W – FaSchi – Ardgaineen Rebel x Dawn Heather von True Commotion
  • Ulysse Supreme – Partbred – 2008 – H – F – Moonlight Berenger x Indra de St Fray von Noah de la Scarpe
  • Vatou du Val Joli – Partbred – 2009 – W – Schi – Be Champion Supreme d’Ete x Flicka du Grisy von Abbeyleix Apollo
  • Woodpark Ben – 2012 – W – Fa – Coral Misty’s Comic x Mulbrey Lucy von Kingstown Boy

Nach Tullibards Illane Commotion das erfolgreichste Connemara Pony im Rheinland:

Foto des Ponys Sunshine Fred Durst
Sunshine Fred Durst – 2009 – Fedor Dun x Silver Paiti of Sunshine von Power Boy

Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sämtliche Fotos sind urheberrechtlich geschützt.

Weitere Auswertungen der FN-Erfolgsdaten finden sich hier.