31. Mai – 1. Juni 2024, CCIP2-S, Kronenberg (NED)
Fünf Connemara Ponys, neun Partbreds und ein Lookalike – dass die Rasse im Peelbergen Equestrian Centre so zahlreich vertreten war, lag vor allem am Team aus Frankreich, das elf Paare an den Start brachte. Die Gastgeber kamen auf zwölf, Nachbarland Belgien immerhin auf fünf Kombinationen. Aus Dänemark und Polen waren je eine, aus Deutschland zwei Einzelreiterinnen bei dieser Vielseitigkeit auf 2*-Niveau dabei. Bei den Vierbeinern gab es einen Mix vom siebenjährigen „Newbie“ bis zum 18-jährigen alten Hasen und mehrmaligem EM-Teilnehmer.
Freitagmorgen ging es um 9 Uhr mit der Dressur los, am frühen Abend folgte das Springen. Ins Gelände gingen die Ponys am Samstag als Letzte, zum Glück, denn der Samstagvormittag war grau und stellenweise schüttete es. Die Bodenverhältnisse gingen dennoch in Ordnung, der sandige Untergrund machte es möglich.

Overnight Leader war die Dressurbeste Orchid’s Xilla, die nach einem Springfehler 0,1 Punkte Vorsprung vor den Zweitplatzierten halten konnte. Amazone Lenthel-Louise Desmedt sitzt sonst im Sattel ihres Connemara Ponys Tallyho The Mighty Quinn. Leider war sie mit ihrer NRPS-Stute Xilla die einzige, die im Gelände nach drei Verweigerungen ausschied. Insgesamt erwies sich das Gelände als sehr machbar, nur zwei weitere Paare kassierten jeweils 20 Strafpunkte. 22 der 29 Starter*innen kamen ganz ohne Fehler ins Ziel.
Zu jedem Cross in Kronenberg gehört das Überqueren der Straße über eine eigens gebaute Holzbrücke, das Erkennungszeichen der Anlage. Danach geht es steil runter:

Sieg für ein Connemara Partbred
Das Ausscheiden der Overnight Leader war natürlich eine Chance, die sich Ella Rinaldi und ihr Hengst Boston du Verdon nicht entgehen lassen konnten. Sie brachten ihr Dressurergebnis von 34,4 Punkten sicher nach Hause. Der zweifache Europameister (unter Mae Rinaldi) war für mich das beeindruckendste Pony des Turniers, ein Topathlet mit ganz viel Ausstrahlung und Geschlechtstyp. Seine Mutter Dame des Vents stammt von Abbeyleix Apollo aus der Quintette III von I des Cartes. Die französische Datenbank listet von ihr 13 Nachkommen, teils Connemara, teils Partbred, die fast alle ihren Weg im Sport gegangen sind bzw. gehen.


Der vierte Platz ging an das achtjährige Partbred Gimmick de Blonde, das seine zweite internationale Prüfung bestritt. Der Connemara-Anteil kommt hier über den Großvater mütterlicherseits, Leadership, einen Sohn des Naughty van Graaf Janshof und der berühmten Vinca II.


Mit Umelia-V belegte eine Goliath van de Groenweg-Tochter den sechsten Platz. Nach der Dressur mit 35,8 Punkten noch Zwölfte, rückte sie dank einer fehlerfreien Leistung im Parcours und im Gelände deutlich nach vorne. Sie wurde Ostern in Oudkarspel Zweite und dürfte eine heiße Kandidatin für die Europameisterschaften in Westerstede sein.


Das französische Partbred Elliott du Cocapi hat mit Quabar des Monceaux ein sehr erfolgreiches Springpony zum Vater. Der braune Hengst nahm von 2013 bis 2019 an jeder EM teil und holte Medaillen im Einzel und mit der Mannschaft. „Nebenbei“ brachte er es schon auf mehr als 450 Nachkommen. Auch Elliotts Mutter Queen de la Vastine (Cyrano Pondi x Heva de Trotignon von Carly de Beauchamp) kann Eigenleistung vorweisen. Ihr Sohn kam an diesem Wochenende mit seinem Dressurergebnis von 38,8 Punkten als Achter in die Platzierung.


Rang 9-20
Auf dem neuten Rang fand sich das erste Connemara Pony: Babylon Night Graves, der 2022 unter Oceane Villeton Vierzehnter und 2023 unter Tifaniie Villeton Sechster der Europameisterschaften Vielseitigkeit war. 39,6 Punkte brachte der Schimmel aus der Dressur bis ins Ziel.


18 Jahre alt ist inzwischen die Seoigeach-Tochter Fernhill First Lady, die bisher viermal an Europameisterschaften teilnahm – unter drei Mitgliedern der Familie van Houte! Mal schauen, ob noch Nummer vier folgt, wenn der aktuelle Reiter in diesem Jahr die Altersgrenze erreicht. Nach der Dressur lagen Kane van Houte und seine Falbstute noch auf dem vorletzten Platz, dank fehlerfreier Leistung im Springen und im Cross belegten sie letztendlich mit 40,3 Punkten Rang 12.


Der 15. Rang ging an Ballylee Villa Lass, die schon dreimal an der Euro teilnahm, wenn auch nicht unter ihrer aktuellen Amazone. 39,6 Punkte brachten die beiden aus dem Viereck mit, im Parcours kamen noch vier hinzu, doch das war es dann auch.


2021 war Celeste du Montier 21. bei der EM, im vergangenen Jahr Zehnter der internationalen Vielseitigkeit in Ströhen, wo auch die Deutsche Meisterschaft ausgetragen wurde. Dass er zu einem Viertel Connemara ist, würde man erstmal nicht vermuten, beeinflusst doch das arabische Blut von der Mutterseite den Phänotyp deutlich. Vater Tricky Choice du Pena entstammt der Anpaarung des Selle Francais Hengstes Quick Star an die Connemara Pony Stute Kilina Aluinn von Thunder du Blin. Der Hengst lag nach Dressur und Springen an achter Stelle, rutschte aber duch 6,4 Zeitfehler im Cross auf den 17. Rang ab.


Das Wetter spielte mit, als Freitagmorgen um 9 Uhr mit C’est Moi, der niederländisch gezogenen Tochter des Castlerock und der Naiade von Nibelungenheld, die erste Starterin ins Viereck trabte. Sie bestritt ihre dritte Prüfung auf diesem Level und lag nach der Dressur mit 37,5 Punkten auf Rang 15. Im Springen purzelten zwei Stangen, doch dank einer fehlerfreien Runde im Cross wurde es letztendlich Rang 18.


Nach der Dressur lag Briseis noch 0,1 Punkte vor C’est Moi, doch zwei Hindernisfehler und je 0,4 Zeitfehler im Parcours und im Gelände ließen die beiden die Plätze tauschen. Die 13-jährige Stute stammt vom Dexter Leam Pondi-Sohn Rexter d’Or ab, der wie sein Vater international im Springsport unterwegs war, zuletzt unter der für Monaco startenden Audrey Venturi. Outdoor Horst war ihr erster Auslandsstart auf diesem Level.


Rang 21-32
Seinen Namen habe ich schon so oft auf der französischen Website Poney-As gelesen und doch hat Duncan’s Star in Kronenberg erst seinen sechsten internationalen Auftritt absolviert. Darunter aber zwei Europameisterschaften und das alles mit demselben Reiter, der aktuell sein letztes Ponyjahr hat. 38,3 Punkte aus der Dressur und acht aus dem Springen führten zur Rangierung an 21. Stelle für den spät aufhellenden Schimmel.


Nach drei Starts im heimatlichen Strzegom, die alle im Cross endeten, konnten The Doctor und seine Amazone bei ihrem ersten internationalen Auslandsstart auch ihre erste Zielankunft feiern! Ein Springfehler und 4,4 Zeitstrafpunkte aus dem Gelände ergaben ein Gesamtresultat von 48,6 Punkten und Rang 24.


Ein Sohn des Kimono Melody ist Diego de St Georges, ein elfjähriger Hengst. Kimono ist ein Resultat der für Hubert Laurent so überaus erfolgreichen Anpaarung Idenoir x Equinoxe Melody, die u.a. den so überaus einflussreichen I Love You Melody brachte. Mütterlicherseits zeichnet eine hochblütige Selle Francais Stute verantwortlich. Seinem Dressurergebnis von 43,6 Punkten fügte er noch zwei Springfehler hinzu, kam aber ohne Probleme durchs Gelände. Mit 51,6 Punkte war es in der Endabrechnung der 25. Platz.


Nur 0,1 Punkte dahinter endete die Reise für das letzte Partbred: Tullibards Missy Elliott, dabei hatte es so gut angefangen… 35,7 Punkte und damit Rang 11 lautete das Ergebnis nach der Dressur, dann fielen im Springen viermal die Stangen. Im Gelände blieb die Scheckstute fehlerfrei und kam exakt in der erlaubten Zeit von 6:28 ins Ziel.


Last but not least
Drei der ursprünglich 32 Starter waren im Gelände nicht mehr dabei: Ein Paar schied im Springen aus und zwei hatten 20 Fehlerpunkte zu verzeichnen, womit sie automatisch vom weiteren Wettbewerb ausgeschlossen wurden. So erging es dem einzigen Paar aus Dänemark, einem Schimmel namens Connie Boy mit Pass von Leisure Horse Ireland. Reiterin und Pony haben bei ihrem ersten internationalen Auftritt bestimmt eine Menge erlebt und gelernt.

Endergebnis
Rang | Pony | Erg. | DRE | SPR | GEL |
---|---|---|---|---|---|
1. | Boston du Verdon (Pb) | 34,4 | 34,4 | 0 | 0 |
4. | Gimmick de Blonde (Pb) | 35,5 | 35,0 | 0 | 0 |
6. | Umelia-V (Pb) | 35,8 | 35,8 | 0 | 0 |
8. | Elliott du Cocapi (Pb) | 38,8 | 38,8 | 0 | 0 |
Rang 9 | Babylon Night Graves | 39,6 | 39,6 | 0 | 0 |
Rang 12 | Fernhill First Lady (CO) | 40,3 | 40,3 | 0 | 0 |
Rang 15 | Ballylee Villa Lass (CO) | 43,6 | 39,6 | 4 | 0 |
Rang 17 | Celeste du Montier (Pb) | 44,2 | 37,8 | 0 | 6,4 |
Rang 18 | C’est Moi (Pb) | 45,5 | 37,5 | 8 | 0 |
Rang 20 | Briseis (Pb) | 46,2 | 37,4 | 8,4 | 0,4 |
Rang 21 | Duncan’s Star (CO) | 46,3 | 38,3 | 8 | 0 |
Rang 24 | The Doctor (CO) | 48,6 | 40,2 | 4 | 4,4 |
Rang 25 | Diego de St Georges (Pb) | 51,6 | 43,6 | 8 | 0 |
Rang 26 | Tullibards Missy Elliott (Pb) | 51,7 | 35,7 | 16 | 0 |
Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Noch viel mehr Fotos aller teilnehmenden Ponys gibt es in meinem Album. Sämtliche Fotos sind natürlich urheberrechtlich geschützt.
Weitere Ergebnisse aus 2024 sind hier zu finden.