2021-15 Oudkarspel

Die North Holland Horse Trials boten den Pony-Vielseitigkeitsreitern endlich wieder eine Möglichkeit, sich international zu messen. 19 Paare aus drei Nationen gingen im CCIP2-L an den Start, darunter erfreulicherweise gleich vier Connemara Ponys. Nach der Dressur lagen wenig überraschend die deutschen TeilnehmerInnen vorne. Bestes Connemara war als Siebte Fernhill First Lady, die früher von Sterre, nun von Senna van Houte vorgestellt wurde. Direkt dahinter rangierte Senna das zweite Familienpony: Secret Benny. Nur die Plätze 16 und 18 blieben den beiden Kombinationen aus Belgien: Gortnalea Dun mit Laureen Blommaert und Joe de la Grivardry mit Eline de Ridder.

Als erste musste Fernhill First Lady ins Gelände und lieferte eine flüssige Runde ab. Doch die Zeit reichte nicht, so dass 4,8 Strafpunkte zum Dressurergebnis hinzukamen. Gar nicht rund lief es in der zweiten von drei Kombinationen bei Joe de la Grivardry. Zwei Verweigerungen an Hindernis 13b brachten 60 Strafpunkte zzgl. 14,8 für die Zeitüberschreitung. Für seine Reiterin, Eline de Ridder, war es der erste internationale FEI-Wettkampf, während der Wallach 2018 unter anderem Beritt schon in Oudkarspel, Marbach und bei der EM in Bishop Burton ohne Hindernisfehler das Ziel erreichte. Sein Vater Aston du Langwater ist über Connor Mac Nessa ein Halbbruder zu den erfolgreichen Springponys Goliath, Heros und Landgraaf van de Groenweg. Noch schlimmer erwischte es die nach der Dressur überlegen in Führung liegende Reiterin aus Deutschland. Drei Verweigerungen ihres Reitponys bedeuteten das Aus.

Lauren Blommaert und Gortnalea Dun hingegen blieben fehlerfrei und fingen sich lediglich 1,2 Strafpunkte ein, weil sie drei Sekunden zu langsam waren. Mit seinem international sehr erfahrenen Secret Benny ließ Senna van Houte nichts anbrennen. Als eine von fünf fehlerfreien Kombinationen sausten die beiden mit der zweitschnellsten Zeit über die Ziellinie. Nach Dressur und Springen lagen sie somit an aussichtsreicher dritter Position. Aber das Springen…

Gleich dreimal purzelten die Stangen bei Secret Benny – vorbei war’s mit der Top 3. Stattdessen lautete das Endergebnis immer noch Platz sechs. Ein Springfehler unterlief auch Fernhill First Lady, doch damit konnte sie ihren fünften Platz halten. Gortnalea Dun schaffte es vom 16. Rang nach der Dressur dank der nur 1,2 Zeitfehler im Gelände und der schnellsten fehlerfreien Runde im Parcours am Ende auf den vierten Platz! Fast genauso schnell und ebenfalls fehlerfrei beendete Joe de Grivardry das abschließende Springen. In seinem Fall blieb es aber beim 16. Platz vor den drei ausgeschiedenen deutschen Paaren.

Neunzehn Starter und am Ende die Plätze 4, 5, 6 und 16 für die Connemaras – gar nicht übel 🙂

Ergebnisse

PlatzPonyReiterInErgebnis# Starter
Einzelwertung
4.Gortnalea DunBlommaert, Lauren BEL40,4 (D 39,2/G 1,2/S 1)19
5.Fernhill First Lady Van Houte, Senna NED41,2 (D 32,4/G 4,8/S 4)
6.Secret BennyVan Houte, Senna NED44,8 (D 32,8/G 0/S 12)
Rang 16Joe de la Grivardry De Ridder, Eline BEL116,1 (D 41,3 /G 74,8/S 0)
Mannschaftswertung
1.Team Netherlands I mit Fernhill First Lady129,35
2. Team Netherlands II mit Secret Benny131,7
4.Team Belgium mit Joe de la Grivardry211,2

Pedigrees

  • Fernhill First Lady (Pinegrove Seoige) – Seoigeach x Aran Lady von Gorteen Boy
  • Gortnalea Dun – 2011 – W – Fa – Clonberne Dun x Gortnalea Cindy von Westside Fred
  • Joe de la Grivardry – 2005 – W – Schi – Aston du Langwater x Maeva de la Flotte von Viking de la Dive
  • Secret Benny – 2008 – W – Schi – Murvey Benny x Secret Star von Coral Star
Foto von Gortnalea Dun
Gortnalea Dun – 2011 – Clonberne Dun x Gortnalea Cindy von Westside Fred
Fernhill First Lady (Pinegrove Seoige) – 2006 – Seoigeach x Aran Lady von Gorteen Boy
Secret Benny – 2008 – Murvey Benny x Secret Star von Coral Star
Foto von Joe de la Grivardry
Joe de la Grivardry – 2005- Aston du Langwater x Maeva de la Flotte von Viking de la Dive

Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.