Foto des Ponys Killegar Cloonisle Hope

2022-38 CSIO Youth Finals

21.-25. September 2022, Peelbergen Equestrian Centre, Kronenberg (NED)

Zum Abschluss der Outdoor-Saison noch einmal hochklassiger Ponysport: Sieben Nationen hatten Mannschaften zum Finale der Pony Nationenpreis-Serie genannt. Darunter die Europameister aus Irland, die Silbermedaillen-Gewinner aus Frankreich, Teamreiter aus Dänemark und Schweden, aber auch die frisch gebackenen Deutschen Meister Del Piero II und Jolie Marie Kühner. Insgesamt waren 99 Ponys am Start, darunter 11 Connemara Ponys und 17 Partbreds. Die Pedigrees finden sich am Ende dieses Beitrags.

Los ging es für die Ponys bei bestem Spätsommerwetter am Donnerstagmittag.

Mehr lesen
Foto des Ponys Derroe Joe

2022-30

Turnierergebnisse Kalenderwoche 30 (25.-31. Juli 2022)

Junioren-EM

Ein erst neunjähriges Connemara Partbred und seine 18-jährige Reiterin heimsten in dieser Woche den größten Erfolg ein: Bei den Vielseitigkeits-Europameisterschaften der Junioren im britischen Hartpury belegten Jaymee Savill und Grange Ash Sparrow mit ihrem Dressurergebnis von 32,2 Punkten den siebten Platz! Als Einzelstarter galoppierte das Paar hochkonzentriert durchs Gelände und konnte die größeren Konkurrenten hinter sich lassen. Der Schimmel ist ein „Traditional Irish Sport Horse“, Vollblut mal Connemara Pony gezogen. Mutter Olga Poloski ist väterlicherseits eine Enkelin des bedeutenden Nijinsky, Vater Grange Finian Sparrow führt auf beiden Seiten Sparrow-Blut, Carna Bobby und Carna Dun. Er sollte vielleicht öfter für die Sportpony-Zucht eingesetzt werden?

Mehr lesen
Foto des Ponys Canal Daisy

2022-29

Turnierergebnisse Kalenderwoche 29 (18.-24. Juli 2022)

Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit

Charlotte Margaretha Rixen und ihre Monaghanstown Fionn-Tochter Canal Daisy vertraten als Einzige unter 40 startenden Paaren die Connemara Ponys beim diesjährigen Event in Warendorf. Das Championat besteht aus sechs Teilprüfungen, wobei es beim Fitnesstest zum Auftakt nur darum geht, die 3.000 Meter Strecke in maximal 20 Minuten zu bewältigen. Alle weiteren Disziplinen werden benotet und fließen mit entsprechenden Multiplikatoren in die Gesamtnote ein: Theorie und Vormustern zählen einfach, Dressur und Springen mit dem Faktor 4, der Stil-Geländeritt mit Faktor 5. Die Prüfung wird auf A2*-Niveau geritten.

Mehr lesen
Foto des Ponys Canal Daisy

2022-28

Turnierergebnisse Kalenderwoche 28 (11.-17. Juli 2022)

Die größte Party der Woche ging wohl in Eutin über die Bühne, wo sieben Connemara Ponys genannt waren, alle starteten und so manche Schleife in Empfang nehmen durften. Gold war sie mal wieder bei Hilton du Perou und Pia-Sophie Wannhoff, die im A*-Stilspringen eine 7,8 erzielten. Trotz einer satten 8,8 bekamen Canal Daisy und Charlotte Margareth Rixen im Stil-Geländeritt der Klasse A* „nur“ eine blaue Schleife – das Siegerpaar wurde hier mit sensationellen 9,4 benotet!

Mehr lesen
Foto des Ponys Heather Hall

2022-27

Turnierergebnisse Kalenderwoche 27 (4.-10. Juli 2022)

Sechzehn Mal zogen Richter*innen in dieser Woche Wertnoten von 8,0 und mehr für Connemara Ponys und Partbreds. Der zehnjährige Burning Daylight-Sohn Morning Shadow und Margaretha Bestmann siegten mit 8,5 im Stilspring-Wettbewerb in Klein-Flottbek, wo außerdem Hilton du Perou und Pia-Sophie Wannhoff mit 8,4 Zweite in einer Pony-Stilspingrüfung der Klasse A* wurden. In Hörup belegten Jayke Josina Junge und Partbred Delano mit 8,2 den zweiten Platz sowohl in der Springpferde-Prüfung Klasse A* als auch mit 8,5 in A2*.

Mehr lesen
Foto des Ponys Bad Boy du Beau Mont

Pony Europameisterschaften 2022 (2/2)

4.-7. August 2022, Strzegom (POL)

Historischer Erfolg für die irischen Springreiter

Mit den Iren muss man immer rechnen, ob sie nun Connemara Ponys im Team haben oder nicht. Schon früh in der Freiluftsaison bewies das Team seine Stärke mit dem Sieg im Nationenpreis von Opglabbeek (BEL) vor Frankreich und den Niederlanden. Der Sieger im Großen Preis hieß im April James Derwin, sein Pony – nach dem Verkauf der Ausnahmestute Cul Ban Mistress nach England – Rincoola Babog. Auch in Strzegom hatte er den 11-jährigen Fuchshengst unter dem Sattel, ein inzwischen aufgrund seiner Leistung gekörtes Irish Sport Horse vom KWPN-Hengst Luidam. Wie übermächtig die Jungen-Mannschaft aber sein sollte, damit hatten wohl die Wenigsten gerechnet.

Mehr lesen
Foto des Ponys Shannon's Hero

Pony Europameisterschaften 2022 (1/2)

4.-7. August 2022, Strzegom (POL)

Sechzehn der 52 Starter im Springen waren Connemara Ponys oder Partbreds, in der Vielseitigkeit fiel die Bilanz mit 19 von 43 noch deutlicher aus. Auch wenn bei dieser Europameisterschaft kein Connemara Pony in der Dressur startete – die Stärke und Vielseitigkeit der kleinen Iren mit den großen Herzen war ganz offensichtlich. Und die Wettbewerbe waren aufregend und spannend bis zum Schluss, als die jungen irischen Nachwuchsspringreiter um die Goldmedaille stechen mussten.

Mehr lesen
Foto des Ponys Goliath van de Groenweg

2022-31 CSIP Valkenswaard

5.-7. August 2022, Valkenswaard (NED)

Parallel zu den Pony Europameisterschaften trafen sich im niederländischen Valkenswaard Nachwuchsreiter*innen zahlreicher Nationen zu den „LONGINES Global Future Champions“. Children, Junioren, Young Riders, U25, alles war vertreten. Bei den Ponys waren es naturgemäß die Kombinationen, die es nicht ins EM-Aufgebot geschafft hatten, was der Qualität aber keinen Abbruch tat. Außerdem gab es verschiedene sogenannte Show Classes zwischen 60 cm und 1 m, bei denen auch Nachwuchs international bekannter Springreiter*innen an den Start ging. Das Motto lautete schließlich „Jumping & Family“.

Mehr lesen
Foto des Ponys Special Surprise

2022-26

Turnierergebnisse Kalenderwoche 26 (27. Juni – 3. Juli)

Einen Start-Ziel-Sieg feierten in dieser Woche Connemara Pony Rathcline Dream und Linn Marie Schlütter im belgischen Minderhout-Merle, wo sie im Zuge ihrer EM-Vorbereitungen ein CCIP2-S absolvierten. Das Turnier, auf dem auch die Landesmeisterschaften Pony Vielseitigkeit ausgetragen wurden, bot dabei Gelegenheit zum direkten Vergleich mit der Konkurrenz aus den Niederlanden und Belgien. Zu ihrem Dressurergebnis von 70,68 % bzw. 29,3 Punkten, kamen im Springen vier Strafpunkte und im Gelände 1,6 Zeitstrafpunkte hinzu. Da der Konkurrenz ebenfalls Fehler unterliefen – im Gelände blieb zum Beispiel kein einziges Paar in der Zeit – blieb es beim tollen ersten Platz.

Mehr lesen
Foto des Ponys Shannon's Hero

2022-25

Turnierergebnisse Kalenderwoche 25 (20. – 26. Juni 2022)

Wenn Du mit Wertnote 8,7 „nur“ Dritter von 40 Teilnehmer*innen wirst, was war das dann für ein Wahnsinns-Starterfeld?! Widerfahren ist das dem siebenjährigen Wallach Finlay und seiner Reiterin Lana Formann beim Dressurreiter-Wettbewerb in Altenstadt. Hilton du Perou und Pia-Sophie Wannhoff verdienten sich mit Wertnoten von 8,8 und 8,6 hingegen in Stilspring-Wettbewerben zwei goldene Schleifen. Das waren nur drei von wieder einmal sagenhaften 280 dokumentierten Starts von Connemara Ponys und Partbreds in dieser Woche!

Mehr lesen