Foto des Ponys Carhu Melody

Millstreet International

29. Mai – 2. Juni 2024, Horse Trials, Millstreet (IRL)

Millstreet erwies sich wieder als Treffpunkt der irischen Sportpferdezucht, waren doch gefühlt über 70% der Vierbeiner Irish Sport Horses oder im Fall der Ponys Connemaras oder Partbreds. Dabei begnügten sich die Partbreds nicht mit der Ponyklasse, einem 2* CCIP-L, sondern fanden sich sogar bei den Platzierten im CCI3*-S!

Mehr lesen
Foto des Ponys Boston du Verdon

Outdoor Horst

31. Mai – 1. Juni 2024, CCIP2-S, Kronenberg (NED)

Fünf Connemara Ponys, neun Partbreds und ein Lookalike – dass die Rasse im Peelbergen Equestrian Centre so zahlreich vertreten war, lag vor allem am Team aus Frankreich, das elf Paare an den Start brachte. Die Gastgeber kamen auf zwölf, Nachbarland Belgien immerhin auf fünf Kombinationen. Aus Dänemark und Polen waren je eine, aus Deutschland zwei Einzelreiterinnen bei dieser Vielseitigkeit auf 2*-Niveau dabei. Bei den Vierbeinern gab es einen Mix vom siebenjährigen „Newbie“ bis zum 18-jährigen alten Hasen und mehrmaligem EM-Teilnehmer.

Mehr lesen
Foto des Ponys Umelia-V

CCIOP Oudkarspel

11.-14. April 2024, North Holland Horse Trials, Oudkarspel (NED)

Vier Connemara Partbreds und ein Connemara Pony unter den besten Zehn – so lautete Sonntagnachmittag nach einem hochdramatischen Springen das Endergebnis der CCIOP2*-L Prüfung in der Manege Beukers. Dramatisch vor allem für die bis dahin unangefochten führende Deutsche Nell Röming, deren Pony Majestro zweimal stehenblieb, so dass das Paar ausscheiden musste. Aber der Reihe nach.

Mehr lesen
Foto des Ponys Barravalley Shadow

CSIO Youth + Nations Cup

3.-7. April 2024, Sentower Park, Opglabbeek (BEL)

Teil 2 des Ferienspektakels war nochmal größer und internationaler – auch wenn im Ponylager die Dänen, Franzosen, Norweger und Briten dem Nationenpreis fernblieben. Auch so standen jeden Tag bis zu vier Pony-Prüfungen auf dem Programm und von den 142 Ponys der Masterliste waren 15 Connemara Ponys und 25 Partbreds mit mindestens 1/4 Connemara-Anteil. Die Pedigrees der genannten Ponys finden sich am Ende dieses Beitrags.

Mehr lesen
Foto des Ponys Pixie B

CSI Youth + CSIO Warm-Up

28.-31. März 2024, Sentower Park, Opglabbeek (BEL)

Wenn in NRW Osterferien sind, gibt es im Nachbarland Belgien zwei Wochen Spitzenspringsport zu erleben. Nicht weit vom Dreiländereck findet sich mit dem Sentower Park Equestrian Centre eine Topanlage, die den Nachwuchsreiter*innen sehr gute Bedingungen bietet. Die erste Woche ist Schauplatz eines CSI Youth, das für viele den Einstieg in die grüne Saison darstellt und für manche zugleich das Warm Up für das offizielle Jugendturnier in der darauffolgenden Woche.

Mehr lesen
Foto des Ponys Nero van de Bucxtale

CSIP Highlights im Oktober

Große Auswahl an internationalen Turnieren hatten die jungen Pony-Springreiter*innen in Kalenderwoche 42: Im französischen Dunkerque, im schweizerischen Chevenez und im dänischen Herning wurden CSIPs ausgerichtet. Herning war dabei als erste Station der FEI Jumping Ponies Trophy der lukrativste Ort. Connemara Ponys und Partbreds starteten allerorten und verdienten sich Schleifen, Ehrenpreise und Preisgelder.

Mehr lesen
Foto des Ponys Coolcronan Liberty

CSIO Youth Finals 2023

14.-17. September 2023, Sentower Park, Opglabbeek (BEL)

Tolles Wetter, Riesenstimmung, phantastische Talente! Das belgische Opglabbeek war nach 2020 erneut Austragungsort der CSIO Youth Finals und bot den angereisten Teams gewohnt gute Bedingungen. 57 Ponys wurden für die Prüfungen des CSIOP genannt, 62 für das CSIP, darunter knapp ein Drittel Connemara Ponys bzw. Partbreds. Doch das französische Team, immerhin Vierte der Europameisterschaft, fehlte leider komplett. Bei den sonst immer gut vertretenen Dänen gingen lediglich zwei Einzelreiterinnen an den Start.

Mehr lesen
Sieg für Fernhill First Lady und Kane van Houte

Sieg für Fernhill First Lady und Kane van Houte

28.-30. April 2023, Ede Horse Trials, Ede (NED)

Drei Wochen nach den North Holland Horse Trials trafen sich Ponyreiter*innen aus den Belgien, Dänemark und Deutschland erneut zum Kräftemessen mit den niederländischen Gastgebern. Unter den 20 Paaren, die zum CCIP2-S antraten, fanden sich fünf Connemara Ponys und ein Partbred. Austragungsort für Dressur und Springen war samstags das nationale KNHS Pferdesport-Zentrum in Ermelo, während der Cross sonntags in Ede gestartet wurde.

Mehr lesen
Foto des Ponys Foxtown Elderberry

2023-01 Baltic Cup

Grand Prix-Erfolg für Foxtown Elderberry

20.-22. Januar 2023, Herlufmagle (DEN)

Traditionell ist der Baltic Cup im Januar das erste große Stelldichein für den skandinavischen Nachwuchs im Springsattel. 119 Ponys und ihre Reiter*innen – vor allem aus Dänemark und Schweden – reisten diesmal an. Angeboten wurde jeweils eine große und eine kleine Tour für die Ponys der Kategorie I (141 – 148 cm Stockmaß), Kategorie II (131 – 140 cm) und Kategorie III (bis 130 cm). Wobei man sich vom Begriff „Small Tour“ nicht täuschen lassen sollte: Die kleine Tour für die Kategorie III begann mit einer Hindernishöhe von 85 cm. Connemara Ponys und Partbreds waren erwartungsgemäß überwiegend bei den Größeren zu finden und verbuchten einige schöne Erfolge.

Mehr lesen