Foto des Ponys Del Toro K

Riesenbeck 2025

Viele Schleifen für das Team Connemara beim Ponyturnier

7.-9. März 2025, Riesenbeck, Westfalen

Wäre eine spontane Verlegung auf den Außenplatz möglich gewesen, wir alle hätten uns sicherlich die Nasen verbrannt. So wurde der riesige Außenplatz bei wundervollem Frühlingswetter nur zum Warmreiten genutzt, bevor es zum Einspringen in die kleine Halle und dann in die Prüfungshalle der tollen Anlage im Norden NRWs ging. Mehr als 260 Kopfnummern standen auf der Teilnehmerliste, knapp 10% davon, nämlich 25, gingen an Connemara Ponys bzw. Partbreds. Auch wenn nicht alle Teilnehmer*innen wirklich anreisten, wurden doch von Freitagmittag bis Sonntagnachmittag rund 500 Starts über Höhen von 70 bis 125 cm absolviert.

Mehr lesen
Foto des Ponys Cookie dough 8

Ponyturnier Riesenbeck

Drei Tage voller Springsport bei zum Teil herrlichstem Frühlingswetter – das war das Ponyturnier auf der bewährten Anlage ganz im Norden von NRW. Von WBO-Prüfungen, über spannende Team-Wettbewerbe bis zum absoluten Höhepunkt, dem Bundesnachwuchs-Championat der Pony-Springreiter*innen, wurde alles geboten. Die Stimmung war gut, die Zahl der Zuschauer eher übersichtlich.

Mehr lesen
Foto des Ponys Kingdom Connie

2024-06

Turnierergebnisse Kalenderwoche 6 (5.-11. Februar 2024)

Das Turniergeschehen in Deutschland ist derzeit zum Glück noch sehr übersichtlich, auch wenn es jede Woche mehr Veranstaltungen werden. So kann man denn auch „mal eben schnell“ eine kleine Sport-vom-Wochenende Berichterstattung machen.

Mehr lesen
Foto des Ponys Nero van de Bucxtale

CSIP Highlights im Oktober

Große Auswahl an internationalen Turnieren hatten die jungen Pony-Springreiter*innen in Kalenderwoche 42: Im französischen Dunkerque, im schweizerischen Chevenez und im dänischen Herning wurden CSIPs ausgerichtet. Herning war dabei als erste Station der FEI Jumping Ponies Trophy der lukrativste Ort. Connemara Ponys und Partbreds starteten allerorten und verdienten sich Schleifen, Ehrenpreise und Preisgelder.

Mehr lesen
Foto von Siegerschleifen an einem Korb

Preis der Besten 2023

19.-21. Mai 2023, Warendorf

Schon seit 1973 gibt es den Preis der Besten, zunächst für die Dressur der Altersklasse Junge Reiter. Auch wenn es eine ganze Weile dauerte, bis alle Reitsportdisziplinen und Nachwuchs-Altersklassen Teil des großen Jugendevents wurden, wird das Jubiläum in diesem Jahr feste gefeiert. Die Bundestrainer nutzen den Preis der Besten natürlich zur Formüberprüfung und Sichtung ihrer Paare für die Europameisterschaften. Umso erfreulicher, dass 2023 wieder zwei Connemara Ponys und ein Partbred in den Startlisten standen.

Mehr lesen