2021-25 Strzegom

24.-27. Juni 2021

Mitte August werden sich im polnischen Strzegom die besten Ponyreiter Europas treffen, um ihre MeisterInnen zu küren. Für die jungen Vielseitigkeitsreiter war 2020, das erste Coronajahr, besonders bitter, denn ihre EM wurde ersatzlos gestrichen. Nachdem dann dieses Frühjahr durch den Herpes-Ausbruch weitere Wettbewerbe ausfielen, bot sich Ende Juni eine herausragende Möglichkeit zur Formüberprüfung und zum Kennenlernen des Geländes. Unter den 33 Startern des CCIP2-L waren sieben Connemara Ponys, dazu noch einige der „üblichen“ als Irish Sport Horse registrierten Ponys unbekannter Abstammung.

Das deutsche Team – ohne Rathcline Dream angereist – dominierte erwartungsgemäß bereits die Dressur mit den Plätzen 1 bis 3. Doch schon auf dem fünften Rang fand sich überraschend das erste Connemara Pony: Cornafest Barney startet mit Giulia Nicastri für Italien und erhielt 68,64%, was in 31,4 Punkte umgewandelt wurde.

Ihre Stärke spielten die Connemaras aber dann im Gelände aus: vier von sieben blieben fehlerfrei, einmal gab es 0,4 und zweimal 9,6 Strafpunkte für Zeit. Die Nüstern vorne hatte aus Connemara-Sicht nach Dressur und Gelände Ballylee Villa Lass mit Claudia Heredia Baena auf dem vierten Rang. Das Paar startet für Spanien.

Aber dann kam ja noch das Springen, das nochmal das Klassement umwarf. Nur zwei Connemaras blieben fehlerfrei, Peggy’s Rocket hatte 0,4 Zeitfehler, die anderen bis zu 16 Fehlerpunkte. Am Ende kamen nur zwei der 33 Teilnehmer mit ihrem Dressurergebnis nach Hause, beide auf Connemara Ponys! Douglas und Giulia Mannoni belegten den zweiten Platz mit 33,3 Punkten vor Fernhill First Lady und Senna van Houte mit 33,8.

Dominiert wurde das Leaderboard von Deutschland (Platz 1, 4, 5 und 7) und den Niederlanden (Platz 3, 6, 8 und 9). In der Top 12 landeten respektable fünf Connemara Ponys. Man darf auf die EM gespannt sein, wenn Nationen wie Frankreich, Irland und Großbritannien mit von der Partie sein werden.

Die Pedigrees der genannten Ponys finden sich am Ende dieses Beitrags,

Ergebnisse

PlatzPonyReiterInDRGLSPTotal
2.DouglasMannoni, Giulia ITA33,3/66,70% (11.)0 (6.)033,3
3.Fernhill First LadyVan Houte, Senna NED33,8/66,25% (15.)0 (7.)033,8
10.Ballylee Villa Lass Heredia Baena, Claudia ESP32,7/67,27% (9.)0 (4.)840,7
Rang 11Winnie’s Lad Bertoni, Alessandro Massimo ITA37,6/32,39% (28.)0,4 (14.)442,0
Rang 12Peggy’s RocketBartels, Bente NED33,4/66,59% (14.)9,6 (23.)0,443,4
Rang 17Corrnafest BarneyNicastri, Giulia ITA31,4/68,64% (5.)9,6 (21.)849,0
Rang 19Hesteklewa MelanieMeglby Iversen, Maiken DEN34,6/65,45% (17.)0 (8.)1650,6

Pedigrees

  • Ballylee Villa Lass – 2011 – S – B – Slackport Prince x Villa Dawn von Seafield Fionn
  • Corrnafest Barney – 2009 – H – Schi – Murphy’s Oscar x Corrnafest Dolly von Tulira Robuck
  • Douglas – 2011 – W – Schi – Shadow’s Dun x Glenisheen Lass von Tulira Robuck
  • Fernhill First Lady (Pinegrove Seoige) – 2006 – S – Schi – Seoigeach x Aran Lady von Gorteen Boy
  • Hesteklewa Melanie – 2013 – S – Schi – Hohnhorst Jeremy x Skousboe Marvie von Skousboe Morning Rock
  • Peggy’s Rocket – 2004 – W – Schi – Burren Rocket x Meg von Catamaran
  • Winnie’s Lad – 2011 – H – B – Shadow’s Dun x Winnie’s Girl von Coral Lad

Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sämtliche Fotos sind urheberrechtlich geschützt.