2021-32 Pony-EM

11.-15. August 2021

Europameisterschaften in Strzegom (Polen)

Was für ein Sportwochenende! Zeitgleich mit den Bundeschampionaten in Warendorf, für die sich ein Sohn und sechs Enkel des Dexter Leam Pondi qualifiziert hatten, fanden im polnischen Strzegom endlich wieder Europameisterschaften statt. Gerade für die Ponyreiter war der Ausfall der Championate 2020 bitter. Schließlich bot sich für die, die in dem Jahr die Altersgrenze erreichten, keine zweite Chance.

Connemara Ponys und Partbreds waren reichlich vertreten – außer in der Dressur. Dort hielt lediglich Langtoftegard Leandro, ein in Dänemark gezogener Sohn des Sternbergs Larry Junior, die Fahne hoch. Mit Ann Van den Broeck im Sattel startet der bildhübsche Schimmel für Polen. In der ersten Prüfung, die zugleich die Mannschaftswertung darstellte, erreichte das Paar einen Platz im Mittelfeld der 64 Starter. Mit 69,143% trugen sie dabei das zweitbeste Ergebnis für das Team bei. Polen wurde Sechster von 13 Mannschaften. In der zweiten Prüfung steigerte sich das Paar noch einmal und wurde mit 70,459% belohnt. Mit 66 Ponys und 13 Mannschaften war übrigens in der Dressur das Starterfeld mit Abstand das größte. Die Pedigrees der genannten Ponys finden sich am Ende des Artikels.

PrüfungPlatzPonyReiterInErgeb.
Dressur 1 (Mannschaftswertung)Rang 31Langtoftegard Leandro Van den Broeck, Ann POL69,143%
Dressur 2 (Einzelwertung)Rang 26Langtoftegard LeandroVan den Broeck, Ann POL70,459%
Mannschaftswertung6.Polen mit Langtoftegard Leandro212,457

Vielseitigkeit

Neun Mannschaften und 46 Ponys waren in der Vielseitigkeit am Start, darunter 21 Connemara Ponys bzw. Partbreds! Donnerstag war der erste Dressurtag und am Ende standen Voltair de Lalande und Zoe Ballot mit 28,1 Punkten für Frankreich an der Spitze. Über seinen Urgroßvater mütterlicherseits, Cyrano Pondi, führt der Fuchs 1/8 Connemarablut. Cyrano Pondi stammt von Galway de la Dive und ist über seine Mutter White Granite ein Halbbruder zu u.a. den bedeutenden Vererbern Dexter Leam Pondi, Apollon Pondy und Un Prince du Ruere. Direkt dahinter standen Kildromin Banjo und Caoimhe Crozier für Irland mit 28,9 Punkten und Rockon Pedro mit Ted O’Leary (29,0). Partbred Rockon Pedro startete bereits vor zwei Jahren bei der EM in Strzegom, damals allerdings noch unter Olivia Swan. Rathcline Dream und Linn Marie Schlütter, die als Einzelpaar antraten, erreichten 29,2 Punkte und damit zunächst den vierten Rang.

Auch am Ende des zweiten Dressurtages stand hinter der Nummer 1 die Tricolore, für die Mannschaft und im Einzel! Allerdings war es in der Einzelwertung nicht der Name des amtierenden französischen Meisters, der angezeigt wurde. Stattdessen war es Mae Rinaldi, die ihren imposanten Hengst Boston du Verdon mal wieder in Topform hatte und fantastische 23,2 Punkte erritt! Väterlicherseits überwiegend Welsh gezogen, führt der erst 10-jährige Braune auf der Mutterseite viel Carna Bobby und Carna Dun im Pedigree. Den dritten Rang belegten dann Mathieu Cuomo und Celeste du Montier mit 26,4 Punkten. Die braune Stute stammt von Tricky Choice du Pena, der das Ergebnis einer Anpaarung von Warmblut (Quick Star) x Connemara (Kilina Aluinn von Thunder du Blin) ist. Der fünfte Rang ging an Come Breuil, natürlich auch für Frankreich: Sein Pony Ut majeur de Janiere hat ein Dreiviertel-Connemara zur Mutter, der Vater ist Warmblut x Deutsches Reitpony. Dazwischen schoben sich jeweils deutsche Teilnehmerinnen.

Der Geländetag brachte Drama, Spannung, Enttäuschung und Freude, zum Teil war es kaum auszuhalten. Wer möchte, kann sich das Ganze übrigens kostenlos bei YouTube ansehen. Der Kurs war wahrhaft championatswürdig. Von den ersten zehn Reitern schieden zwei aus, weil Reiter und Pony sich trennten, und drei wegen dreimaligen Verweigerns. Vier hatten Verweigerungen und/oder Zeitfehler zu verzeichnen, darunter leider Rockon Pedro (20+10,4) und sowie Rathcline Dream (20+2,8). Lediglich Valentin Quittet Eslan und Winnetou gelang eine fehlerfreie Runde in der Zeit, wodurch sie sich deutlich auf den zehnten Rang verbessern konnten. Winnetou stammt aus niederländischer Zucht und hat die Marvel van Graaf Janshof-Stute Rainy van de Kiboets zur Mutter.

Auch die elfte Kombination erreichte das Ziel nicht gemeinsam, danach wurde es deutlich besser. Der Hauptgegner wurde die Uhr: 10,4 Zeitfehler fügte Kildromin Banjo nach schöner Runde seinem Konto hinzu, bei Voltair de la Lande waren es 4,4 und bei Hesteklewa Melanie 5,2. Die Connemaras zeigten, dass sie im Gelände daheim sind. Der für Spanien startende Callowfeenish Rock war allerdings so heiß, dass Jimena Herrero Molina ihn nicht mehr vernünftig reguliert bekam und ausschied. Rasmus-Sohn Versailles des Morins, der in der Dressur durchschimmern ließ, dass das nicht seine Dispziplin war, flog förmlich durchs Gelände und hielt ohne Fehler seinen achten Rang.

Peggy’s Rocket und Bente Bartels blieben ohne Hindernisfehler, fingen sich aber 14 Zeitfehler ein. Schlimmer erging es ihrem Teamkollegen Senna van Houte: Mit Fernhill First Lady wurde er wie einige andere Opfer der Bodenverhältnisse. Es war trocken, aber es fehlte Grip. In einer engen Wendung rutschte die Falbstute weg und Senna flog aus dem Sattel. Zeitfehler verbuchten auch Lon Mac Liomhtha (9,6) und Joe de la Grivardry (3,2), während bei Corrnafest Barney und Celeste du Montier jeweils noch eine Verweigerung hinzu kam. Im Fall Mathieu Cumo und Celeste du Montier war es besonders tragisch: Das an dritter Stelle liegende Paar war auf einer sicheren Runde, völlig ohne Schwierigkeiten, als die Stute am vorletzten Hindernis in einer Kombination wegrutschte und dadurch nicht mehr zum Absprung kam. Neu angeritten wurde der Sprung problemlos bewältigt, aber die Fehlerpunkte bedeuteten den Absturz vom dritten auf den 27. Rang.

Die international noch unerfahrenen Bruckless Elmar und Grace Murtagh kamen für Irland mit lediglich 4,4 Zeitfehlern ins Ziel, ihr Teamkollege Ben Connors und Cornafest Fred schafften das Kunststück einer fehlerfreien Runde. Winnies’s Lad und Ut Majeur de Janiere hatten jeweils eine Verweigerung, letzteren erwischte es an Element 11B, einer Ecke, die so einigen Paaren zum Verhängnis wurde.

Zwischendurch zeigten die Kameras auf einmal einen allein auf weiter Strecke galoppierenden Schimmel: Das war Douglas, der sich beim Abreiten wohl von seiner Reiterin getrennt hatte. Leider passierte das auch in der Prüfung noch einmal. Das gleiche Schicksal ereilte Siw Kaas, die bei einer Verweigerung aus dem Sattel von Hesteklewa Be My Best Smokey gehoben wurde. Ballylee Villa Lass, mit Claudia Heredia Baena für Spanien am Start, brachte 40 Fehlerpunkte und 19,6 Zeitfehler mit ins Ziel.

Eine stilistisch wunderschöne Runde zeigten kurz vor Ende Mae Rinaldi und Boston du Verdon. Zu ihrem Glück war auch die Zweitplatzierte Merle Hoffmann aus Deutschland etwas zu langsam, so dass die 5,2 Zeitfehler nichts am Spitzenplatz änderten. Frankreich war auf Goldmedaillenkurs in Einzel- und Mannschaftswertung.

Das Springen hatte auf die Medaillenvergabe im Einzel keine Auswirkung, die Top 5 blieb unverändert: Gold für Boston du Verdon und Mae Rinaldi, Silber für Cornafest Fred und Ben Conners. Auch die Plätze 5, 6, 7, 9 und 10 gingen an Connemara Ponys bzw. Partbreds. Schöne Werbung für die Rasse, die aber leider im TV-Kommentar nicht erwähnt wurde. Im Mannschaftswettbewerb siegte Frankreich, Bronze ging nach Irland, Belgien hatte bei nur drei Reitern, die alle(!) in der Wertung blieben, einen beachtlichen vierten Platz zu verzeichnen.

Ergebnis Einzelwertung

PlatzPonyReiterInTotalDreGelSpr
1.Boston du Verdon Rinaldi, Mae FRA28,423,2 (1)5,2 0
2.Cornafest FredConnors, Ben IRL30,330,3 (11)00
5.Voltair de LalandeBallot, Zoe FRA32,528,1 (6)4,40
6.Versailles des Morins Maindru, Ambroise FRA34,734,7 (32)00
7.Joe de la Grivardry De Ridder, Eline BEL35,532,3 (20)3,20
9.Kildromin BanjoCrozier, Caoimhe IRL43,328,9 (7)10,44
10.Winnetou Quittet Eslan, Valentin43,535,5 (35)08
17.Peggy’s Rocket Bartels, Bente NED49,834,2 (30)141,6
21.Celeste du Montier Cuomo, Mathieu FRA52,426,4 (3)20+4,41,6
22.Bruckless Elmar Murtagh, Grace IRL52,738,7 (45)4,48+1,6
23.Hesteklewa Melanie Meglby Iversen, Maiken DEN53,732,5 (21)5,216
25.Rathcline Dream Schlütter, Linn Marie5629,2 (9)20+2,84
27.Lon Mac LíomhthaKeane, Sarah IRL58,737,1 (42)9,612
28.Rockon PedroO’Leary, Ted IRL59,429,0 (8)20+10,40
29.Ut Majeur de Janiere Breuil, Come FRA69,527,5 (5)20+148
32.Winnie’s Lad Bertoni, Alessandro Massimo ITA82,236,2 (38)20+260
33.Corrnafest Barney Nicastri, Giulia ITA87,931,9 (18)20+27,28+0,8
34.Ballylee Villa Lass Heredia Baena, Claudia ESP96,232,6 (22)40+19,64
xxHesteklewa Be My Best Smokey Kaas, Siw DEN29,5 (10)el (FR)
xxDouglasMannoni, Giulia ITA32,7 (23)el (FR)
xxFernhill First Lady Van Houte, Senna NED33,1 (25)el (FR)
xxCallowfeenish Rock Herrero Molina, Jimena ESP36,1 (37)el (Ref.)

Ergebnis Mannschaftswertung

PlatzTeamErgeb.
1.Team France mit Boston du Verdon, Voltair de Lalande, Winnetou, Celeste du Montier104,4
3.Team Ireland mit Cornafest Fred, Kildromin Banjo, Lon Mac Líomtha, Rockon Pedro132,3
4.Team Belgium mit Joe de la Grivardry163,8
Rang 6Team Nederland mit Fernhill First Lady (el CC)1076,8
Rang 7Team Denmark mit Hestelklewa Melanie und Be My Best Smokey (el CC)1103,2
Rang 8Team Italy mit Corrnafest Barney und Douglas (el CC)1139,1
Rang 9Team Spain mit Ballylee Villa Lass und Callowfeenish Rock (el CC)1148,4

Springen

Elf Mannschaften, 51 Nennungen, 49 Starter, darunter 19 Connemara Ponys und Partbreds. Dazu noch das ein oder andere „Connemara Lookalike“, wie zum Beispiel der als Irish Sport Horse registrierte Ghostrider oder die niederländische Stute Jolly. Passenderweise ging in der Auftaktprüfung der Sieg nach Irland: Cul Ban Mistress, die bekannte Silver Shadow-Tochter, war unter James Derwin sechs Hundertstel schneller als das norwegische Partbred Electra unter Dina Nicolaysen. Die Französinnen hatten sich ihre Form von Hagen bewahrt und belegten mit Vaughann de Vuzit und Clementine die Plätze vier und sechs. Der Dexter Leam Pondi-Sohn Vaughann sollte am Ende des Championats mit seinem neunten Platz das bestplatzierte Connemara Pony werden.

Fehlerfrei blieben in diesem ersten Test insgesamt 18 Paare, darunter auch Easter BB und Charlotte Frederick, Vedouz de Nestin und Jeanne Hirel, Voodstock de l’Astree und Siebe Leemans, sowie Daenerys d’Hurt’Vent und Nohlan Vallat. Mit nur einem Zeitfehler war Eva Kunkel als 19. die beste Deutsche, während Ami und Emile Baurand als Einzelstarter acht Fehlerpunkte einsammelten.

Über zwei Umläufe wurde freitags die Mannschaftswertung entschieden. Armene du Costilg und Poppy Deakin behielten dabei ebenso eine saubere Weste wie Jeanne Hirel und Vedouz de Nestin. Poetics Floura, am Vortag ausgeschieden, fing sich mit Rasmus Aasland gerade mal einen Zeitfehler ein. Mit einem Springfehler kamen Voodstock de l’Astree, Easter BB, Daenerys d’Hurl’Vent, Kilcurry Dawn, Vaughann de Vuzit, Silver Scott, und Cul Ban Mistress aus den beiden Umläufen ins Ziel. Am Ende des Tages ging Gold an Frankreich mit 8 Fehlerpunkten. Die Niederlande und Norwegen mussten um Silber stechen und das Team Oranje erledigte das mit 3x null Fehlern hervorragend. Vierte wurden Irland und Großbritannien mit je 16 Fehlerpunkten. Zum belgischen Ergebnis von 20 Fehlerpunkten hatte Parbred Easter BB über drei Runden lediglich 4 Punkte beigetragen, respektabel.

Nur eine Farewell Competition, eine Trostprüfung, wurde am Samstag geritten, die für’s Finale qualifizierten Ponys hatten einen wettkampffreien Tag. Es siegten Lackagh More Golden Boy und Agati Orlandi (ITA, *0/37,01) im Stechen vor Poetic’s Floura und Rasmus Aasland (NOR, *0/37,37).

Die letzte Medaillenentscheidung dieser Europameisterschaften fiel sonntags im Springen. Und was da im Parcours stand, war der Hammer. Höchstmaße, knifflige Distanzen, kurvige Linienführung – zahlreiche Paare handelten sich Springfehler oder Verweigerungen ein. Doch die, die am Ende vorne stehen sollten, ließen es ganz leicht aussehen und machten es super spannend. Besonders der erste Umlauf hatte es in sich, nur Jeanne Hirel, Siebe Leemans und der Norwegerin Thea Gunleksen gelang es, hier fehlerfrei zu bleiben. Mit nur einem Zeitfehler absolvierten Henry Squibb und Kilcurry Dawn, Poppy Deakin und Armene du Costilg, Marie Ann Sullivan und James Brennan diese Runde. Cul Ban Mistress brachte ungewohnte dreizehn Fehlerpunkte ins Ziel, Ami und Emile Baurand neun. Das dürfte der schwerste Parcours gewesen sein, den die Stute bis dato absolviert hat. 2017 in Kaposvar ging es über 1,30 m, hier über 1,35 m.

Vor dem zweiten Umlauf zog Nohlan Vallat zurück: Seine Schimmelstute Daenerys ist erst acht Jahre alt und lag nach 17 Fehlerpunkten im ersten Umlauf abgeschlagen an 28. Stelle. Eine faire Entscheidung zugunsten der Zukunft dieses Ponys. Wie in der Vielseitigkeit wurde in umgekehrter Reihenfolge der Platzierung gestartet, es blieb also spannend bis zum letzten Ritt.

Katie McEntee und Ardfry Sky fügten ihrem Konto an diesem Tag 20 Punkte hinzu und wurden mit 40 Punkten 25.. Gleich vor ihnen lagen die Dänin Magdalene Rose Mikkelsen und Attyrory Rebel mit insgesamt 36 Zählern. Cul Ban Mistress hatte auch im zweiten, weniger schweren Umlauf 12 Fehlerpunkte und beendete das Event mit 29 Fehlern auf Rang 21. Vielleicht war es doch etwas viel, als erstes gemeinsames internationales Event überhaupt gleich die EM zu reiten. Da James Derwin erst 12 Jahre alt ist, werden sie es aber bestimmt nochmal versuchen. Gleichauf mit diesen beiden lagen Ami und Emile Baurand. Achtzehnte wurden die Schwedin Selma Staffare und Munsboro Meg mit 22 Punkten.

Den fünfzehnten Platz teilten sich Electra und Clementine mit je 20 Punkten, während der Brite Henry Squibb mit Kilcurry Dawn elfter wurde. Die acht Fehlerpunkte vom Auftakt belasteten sein Konto sehr, dazu noch ein Springfehler im zweiten Umlauf der Mannschaftswertung. Am Finaltag kam gerade einmal ein einziger Zeitfehler hinzu.

In der Top 10 lagen Partbred Easter BB und Purebred Vaughann de Vuzit gemeinsam mit 12 Fehlerpunkten auf dem neunten Platz. Beide hatten in drei Runden nur einen Springfehler, doch am Finaltag kamen zwei hinzu. Fünfte wurde Poppy Deakin mit Armene du Costilg: Einen Springfehler vom ersten Tag und einen Zeitfehler aus dem Finale hatte sie zu verbuchen. Und genau dieser eine Zeitfehler verhinderte, dass sie mit um die Medaillen reiten konnte!

So war es denn an Thea Gunleksen, Siebe Leemans, Marie Ann Sullivan, Laura Tijskens und Jeanne Hirel, die Entscheidung unter sich auszumachen. Laura, die an den ersten Tagen fehlerfrei geblieben war und im ersten Umlauf vier Fehlerpunkte hatte, kassierte im zweiten gleich sieben. Das war eine so große Enttäuschung für sie. Thea und Siebe brachten vier Fehlerpuntke aus den Vorrunden mit und mussten also zwingend fehlerfrei bleiben. Das schafften beide! Als Vorletzte startete Marie Ann Sullivan, die mit ihrem Ken van Orchid gleich dreimal einen Zeitfehler kassiert hatte. Null Fehler im zweiten Umlauf, damit war Silber schon mal sicher. Jetzt hatte es Jeanne Hirel selber in der Hand und die Französin, die im September 16 Jahre alt wird, bewies ihre unglaubliche Nervenstärke: Ohne einen einzigen Fehlerpunkt gewann sie mit ihrem 12-jährigen Dunkelfuchs Vedouz de Nestin verdient Gold! Der Jubel im Team rund um Trainer Olivier Bost kannte keine Grenzen.

Die Erleichterung wich aber schnell noch einmal der Anspannung: Um Bronze musste gestochen werden. Um es kurz zu machen: Das bessere Ende mit einer fehlerfreien Runde hatten hier Voodstock de l’Astree und der Niederländer Siebe Leemans, die schon viele schöne Erfolge feiern konnten. Thea Gunleksen und ihr Parc Cookie mussten sich mit „Blech“ zufrieden geben.

Ergebnis Einzelwertung

PlatzPonyReiterInTotal12a2b3a3b
1.Vedouz de Nestin Hirel, Jeanne FRA000000
3.Voodstock de l’Astree Leemans, Siebe NED4/*0/41,4004000
5.Armene du CostilgDeakin, Poppy GBR540010
9.Vaughann de Vuzit Szarzewski, Anna FRA1200480
9.Easter BBFrederick, Charlotte BEL1200444
11.Kilcurry Dawn Squibb, Henry GBR1380410
15.ElectraNicolaysen, Dina NOR2008084
15.Clementine Brionne, Lola FRA2004484
18.Munsboro MegStaffare, Selma SWE2289050
21.Ami 14 Baurand, Emile2984890
21.Cul Ban Mistress Derwin, James IRL290041312
24.Attyrory RebelMikkelsen, Magdalene Rose DEN36488124
25.Ardfry SkyeMcentee, Katie IRL401244416
28.Daenerys d’Hurl’VentVallat, Nohlan FRAWD04017aufg.
30.Silver Scott Høyer Pedersen, Olivia DENRET120416ret.
40.LLC Westmount Mirah’s Star Bassan, Camilla ITA2299n. qual.
43.Poetic’s Floura Aasland, Rasmus NORel = 4210n. qual.
xxLackagh More Golden BoyOrlandi, Agata ITA4el.

Ergebnis Mannschaftswertung

PlatzTeamErgeb.
1.Team France mit Vaughann de Vuzit (0/0/4), Clementine (0/4/4), Daenerys d’Hurl’Vent (0/4/0), Vedouz de Nestin (0/0/0)8
2.Team Nederland mit Voodstock de l’Astree (0/4/0)13
3.Team Norway mit Poetic’s Floura (42/1/0) und Electra (0/8/0)13
4.Team Ireland mit Cul Ban Mistress (0/0/4), Ardfry Skye 12/4/4)16
4.Team Great Britain mit Kilcurry Dawn (8/0/4), Armene du Costilg (4/0/0)16
6.Team Belgium mit Easter BB (0/4/0)20
7.Team Germany 24
8.Team Denmark mit Attyrory Rebel (4/8/8), Silver Scott (12/0/4)32
8.Team Sweden mit Munsbore Meg (8/9/0)32
xxTeam Italy mit Lackagh More Golden Boy (4/32), LLC Westmount Mirahs Star (22/9).

Pedigrees

  • Ami 14 – 2006 – S – Schi – Hazy Smart Boy x Asha von Frederiksminde Hazy Marvel
  • Ardfry Skye – 2007 – S – Schi – Cashelbay Prince x Ross Castle Ardfry Fushcia von Abbeyleix Owen
  • Armene du Costilg – Partbred – 2010 – S – DF -Roudoudou d’Hurl Vent x Kraayendaals Blossom (Pocahontas IV) von Sweet William
  • Attyrory Rebel – 2006 – W – Db – Tempo Active Atlas x The Greenaun Rose von Coosheen Bailey
  • Ballylee Villa Lass – 2011 – S – B – Slackport Prince x Villa Dawn von Seafield Fionn
  • Boston du Verdon – Partbred – 2011 – H – B – Salam du Roc x Dame des Vents von Abbeyleix Apollo
  • Bruckless Elmar – 2005 – W – Roan – Linsfort Boy x Bruckless Emer von Drumclounish Davog
  • Callowfeenish Rock – 2004 – H – Schi – Callowfeenish Buachaill x Callowfeenish Rosie von Ferdia
  • Celeste du Montier – Partbred – 2012 – H – B – Tricky Choice du Pena x Epine II von Alhanac
  • Clementine – Partbred – 2012 – S – Schi – Mozart de Beny x Salie von Jocker des Nouettes
  • Cornafest Fred – 2013 – H – B – Gwennic de Goariva x Corrnafest Nora von Westside Mirah
  • Corrnafest Barney – 2009 – H – Schi – Murphy’s Oscar x Corrnafest Dolly von Tulira Robuck
  • Cul Ban Mistress – 2008 – S -Schi – Silver Shadow x Cloneenagh Lass von Dunloughan Lad
  • Daenerys d’Hurl’Vent – Partbred – 2013 – S – Schi – Roudoudou d’Hurl’Vent x Ravage des Etisses von Quidam de Revel
  • Douglas – 2011 – W – Schi – Shadow’s Dun x Glenisheen Lass von Tulira Robuck
  • Easter BB – Partbred – 2009 – H – Schi – Rocky Grichet x Easter Rebecca BB von Easter Mirano
  • Electra – Partbred – 2012 – S – F – Ivanhoe x Beauty von Kamillo av Haga
  • Fernhill First Lady (Pinegrove Seoige) – 2006 – S – Schi – Seoigeach x Aran Lady von Gorteen Boy
  • Hesteklewa Be My Best Smokey – 2011 – W – Schi – Hohnhorst Jordan x Hesteklewa Blanche von Hesteklewa Wild Donovan
  • Hesteklewa Melanie – 2013 – S – Schi – Hohnhorst Jeremy x Skousboe Marvie von Skousboe Morning Rock
  • Joe de la Grivardry – 2005 – W – Schi – Aston du Langwater x Maeva de la Flotte von Viking de la Dive
  • Kilcurry Dawn – 2008 – H – B – Westside Mirah x Kilcurry Lady von Aran Flight
  • Kildromin Banjo – 2011 – W – Schi – Glendine Kestrel x Newtown Heather von Ashfield Jovial Joker
  • Lackagh More Golden Boy – Partbred – 2006 – W – Pal – Lackaghmore Sparky x Quarrycrest Venus von Templebready Fear Bui
  • Langtoftegard Leandro – 2010 – W – Schi – Sternbergs Larry Junior x Barholts Rosaleen von Øxenholm Markbook
  • LLC Westmount Mirah’s Star (Greenacres Lady) – Partbred – 2011 – S – B – Westside Mirah x Arkinsol Diamond von VDL Arkansas
  • Lon Mac Líomhtha – 2009 – W – Schi – Silver Shadow x Ocean Bealtaine von Grange Merlin Surf
  • Munsboro Meg – 2008 – S – Schi – Cashelbay Cruise x Ginger Meg von Monaghanstown Fred
  • Peggy’s Rocket – 2004 – W – Schi – Burren Rocket x Meg von Catamaran
  • Poetic’s Floura – 2007 – S – Schi – Poetic Justice x Cuffesgrange Flora von Dunlewey Sonny Jim
  • Rathcline Dream – 2010 – W – B – Gwennic de Goariva x Andy’s Dream von Andy’s Pride
  • Rockon Pedro – Partbred – 2011 – W – Schi – Newtown Pedro x Gasoline Alley von Supreme Edge xx
  • Silver Scott – 2009 – H – Schi – Silver Shadow x Island Star von Coral Strand
  • Ut Majeur de Janiere – Partbred – 2008 – W – B – Mad du Bosc x Lakme de la Janiere von Rocambole III
  • Vaughann de Vuzit – 2009 – W – Schi – Dexter Leam Pondi x Voter ar Crano von Moyglare Bruff
  • Vedouz de Nestin – Partbred – 2009 – H – Imperial du Blin x Leila du Nereau von O’Malley
  • Versailles des Morins – Partbred – 2009 – W – B – Rasmus x Amazone IV von Nudeno du Hardrais
  • Voltair de Lalande – Partbred – 2009 – W – F – Quoutsou x Molene des Verrouis von Titan du Mougard
  • Voodstock de l’Astree – Partbred – 2009 – W – Schi – Quinola du Park x Sensation de l’Astree von Vent Fou Duff
  • Winnetou – Partbred – 2006 – W – B – Wannahave x Rainy van de Kiboets von Marvel van Graaf Janshof
  • Winnie’s Lad – 2011 – W – Roan – Shadow’s Dun x Winnie’s Girl von Coral Lad
Foto von Cul Ban Mistress
Cul Ban Mistress – 2008 – S – Silver Shadow x Cloneenagh Lass von Dunloughan Lad (Archivfoto)

Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.