Vielseitigkeitsturnier in Oudkarspel / Niederlande
Die niederländische Stadt Oudkarspel liegt nördlich von Alkmaar und ist in Reiterkreisen vor allem bekannt für die North Holland Horse Trials, ein alljährlich am Osterwochenende stattfindendes internationales Vielseitigkeitsturnier mit Prüfungen bis CCI4*. Doch auch an anderen Wochenenden steht hier das Geländereiten im Fokus. Vom 20. bis 23. Mai 2022 wurde das Clusius Event ausgerichtet, das u.a. Pony-Prüfungen der Klassen BB bis Z beinhaltete. In der schweren Klasse fanden sich unter den 12 Teilnehmer*innen gleich zwei Connemara Ponys und drei Partbreds.
Klasse Z
Eine rheinische Reitpony-Stute belegte hier unter Maartje Lont mit 39,7 Punkten den zweiten Platz. Großmutter von C’est moi ist die in Zucht und Sport überaus erfolgreiche niederländische Connemara-Stute Future van de Kiboets (Atlantic Curragh x Snoopy van de Leliard).

Besonders an diesem Ergebnis ist sicherlich, dass die neunjährige Stute dabei europameisterschaftserfahrene Routiniers hinter sich lassen konnte. Birgit Bing und Ballylee Villa Lass kamen zwar auf das gleiche Dressurergebnis (30,5) und hatten weniger Zeitfehler im Gelände (3,6), doch zwei Springfehler vermasselten die Rechnung. Mit 42,1 Punkten belegte das Paar den dritten Platz.

Schlimmer erwischte es Kane van Houte und seinen Crack Secret Benny: 16 Fehlerpunkte im Springen bedeuteten 52,7 Punkte und Rang fünf in der Gesamtwertung. Dabei hatte es mit 35,9 Punkten in der Dressur und nur 0,8 Zeitfehlern im Gelände bis dahin sehr gut ausgesehen.

Auf dem siebten Rang folgte das einzige in den Niederlanden gezogene Partbred dieser Klasse: Di-Destiny van de Zonnehoeve stammt aus der Zucht der Stoeterij Zonnehoeve / Piet van IJzendoorn. 2014 und 2015 war der Wallach bei den Offenen Niederländischen Connemara Meisterschaften (ONKC) am Start. Damals hieß es, der Vater sei ein New Forest Hengst, auch wenn das im Stutbuch nicht dokumentiert ist. Zu 34,1 Punkten aus der Dressur gesellten sich im Gelände leider 18 und im Parcours weitere 8 Fehlerpunkte hinzu, so dass Di-Destiny mit Nisha von Rouendal den siebten Rang erreichte.

Ein irisches Connemara Partbred komplettierte den Reigen auf Rang acht: Charlie’s Angel, eine 11-jährige, in Irland als Robe Tulisa registrierte Tochter des Skahanagh Skylark. 46,8 Punkte lautete das Dressurergebnis für Thomas Wessel und sein Pony. Leider sammelten auch sie einige Punkte im Gelände (16) und hatten 4 Strafpunkte im Springen.

Klasse B (Ponys Kategorie DE)
In den unteren Klassen waren die Starterfelder natürlich deutlich größer. Leider galt das auch für die Lücken in den Pedigree-Informationen, weshalb ich nur drei Ponys mit Connemara-Blut identifizieren konnte. Der irische Wallach Bob Chorr na Mona belegte in dieser großen Klasse unter 37 Startern mit 49,5 Punkten den 13. Rang. Im Sattel saß Phine Konijn.

Das 3/4-Connemara Hiawatha van de Zonnehoeve schied mit Bente Meijer leider im Gelände aus. Seine Mutter Kiwi van de Zonnehoeve ist ein Produkt der Anpaarung Krimh ox x Fieke van de Leliaard. Mit Kappuchino hat Krimh auch in Deutschland einen Partbred-Nachkommen.

Klasse BB
Gerade erst sechsjährig sammelte Turpane Mister Cool mit Iris Huisman in der untersten Kategorie Erfahrung. 63,5 Punkte bedeuteten am Ende einen guten elften Rang unter 27 Startern.

Danke an Meike Langerak für die Fotos.