2021: Die ewige Bestenliste

Top 5 Connemara Ponys

Was für überragende Sportler waren Mc. Kinley, Lovely Diamond, Wild West Charly, Rasmus und Libelle, dass sie auch heute noch die fünf führenden Sport-Connemaras Deutschlands sind. Geboren 1980, 1981 bzw. 1990! Über sie alle habe ich hier im vergangenen Jahr schon geschrieben.

Bei den Connemara Ponys gibt es in der gesamten Top 20 nur zwei Änderungen: zum Einen durch den neu hinzugefügten Idefix du Villon (Fotos) auf dem zwölften Rang. Anlässlich seines Todes vor wenigen Wochen hatte ich ein bisschen nachgelesen und festgestellt, dass er unter den Bettendorf-Brüdern von Luxemburg aus gar nicht so selten in Deutschland am Start war. Vier Siege in Springprüfungen der Klasse L und zwei in M2* finden sich in den FN-Erfolgsdaten von 2005 bis 2009. Dazu noch zahllose Platzierungen, was sich letztlich zu 3.133 Euro bzw. Gewinnsummenpunkten aufaddierte.

Zum Anderen verbesserte sich der Nørlunds Cash and Go-Sohn Carlson vom 20. auf den 14. Rang. Der Abstand zu den vor ihm liegenden Ponys lässt erwarten, dass Carlson schon im kommenden Jahr in der Top 10 zu finden sein könnte. Herausgefallen aus der Top 20 ist dadurch das Vielseitigkeitspony Charly Chaplin.

Knapp außerhalb der Top 20 findet sich Ami, die sich auf den 22. Rang verbessert hat. 2006 geboren, könnte sie es durchaus auch noch in die Top 10 schaffen, wenn noch ein bis zwei Saisons weiter so hervorragend laufen wie die 2021.

Top 5 Partbreds

Dadurch dass ich die Partbreds aus Connemara-Müttern nacherfasst habe, hat sich hier das Bild hier gründlich verändert. Jetzt wird sich Del Piero I noch etwas anstrengen müssen, um wieder an die Spitze zu gelangen 😉 Bitte wie immer im Hinterkopf halten, dass diese Auswertungen nicht vollständig sein können, weil die FN die Nadel im Heuhaufen gut versteckt.

An der Spitze steht nunmehr die Reitpony-Stute Albany Chocolate (Fotos) mit 9.744 Euro Lebens-Gewinnsumme. Sie ist eine Tochter des englischen Vollblüters Tantriko, dessen mit Abstand erfolgreichster Nachkomme sie in Deutschland ist. Interessant wird es auf der Mutterseite, denn da treffen wir die May Prince-Tochter Angie als Großmutter wieder. In Anpaarung mit Bengt brachte sie 1986 bei Arthur Stahlberger – noch vor ihrer Zeit bei Konrad Weggel – die Stute Atlanta. Aus der Anpaarung Atlanta mal Tantriko entstand 1997 ein Sportpony, das in 12 Jahren 290 Siege und Platzierungen in Prüfungen von A bis M1* holte.

Nicoletta Stein war es, die zunächst im Sattel saß und mit Springpferde- und Stilspringprüfungen der Klasse A ihre Stute aufbaute. Schon 2004 stieg das Paar auf und holte erste Platzierungen in L und M. Anfang 2006 folgte ein Sieg im Rahmen des Bundesnachwuchschampionats der Springreiter in Verden, dann erste internationale Prüfungen und am Jahresende die Teilnahme am Salut-Festival in Aachen. 2007 stieg Franziska Stein in den Sattel von Albany Chocolate und knüpfte nahtlos an die Erfolge an. Auch diese Kombination schaffte es nach Verden und platzierte sich dort. Wiener Neustadt, das italienische Manerbio und schließlich zwei Siege in internationalen Springen in Lamprechtshausen – bis zum Sommer 2010 wurden Schleifen gesammelt. Danach übernahm Leonie Moron die braune Stute und war zunächst meist in A2*-Springen unterwegs. Bis zum letzten Erfolg im Frühjahr 2015 hatte das Paar es bis zu internationalen 1,30 m Springen geschafft und rund 50 Siege und Platzierungen gesammelt.

Lovely Diamond mal Pirol – das war in den ersten Jahren das Rezept für garantierten Erfolg auf dem Reitponygestüt der Familie Anselstetter. Das erste Ergebnis dieser Verbindung finden wir mit Lettenhofs Lovely Princess (Fotos) gleich auf dem zweiten Platz. 9.194 Euro Lebens-Gewinnsumme, 25 Siege, 43 zweite und 38 dritte Plätze allein in L-Dressur, dazu noch eingetragen ins Leistungsstutbuch Abt. A und B – diese Stute ist einfach unglaublich. Gleich 1996, im ersten Jahr unter dem Sattel von Alexandra Anselstetter, avancierte Princess zum erfolgreichsten dreijährigen bayerischen Sportpony. Im Jahr darauf gewann sie ihre Zuchtstuten-Feldprüfung mit Wertnote 7,53 und war mit 680 DM Gewinnsumme das beste vierjährige bayerische Sportpony. Bis 2009 blieb Lovely Princess im Sporteinsatz, brachte aber „nebenbei“ auch Fohlen, die ihrer Mutter wiederum 3.835 Euro Nachkommen-Lebensgewinnsumme bescherten.

Den dritten Rang belegt mit 8.898 Euro Lettenhofs Element of Surprise (Fotos). Als Sohn des Dörnberg’s Erimon II und der Lovely Puppet von Pirol ist er 25 % Connemara und ein Neffe der Lovely Princess. Die Anzahl von 78 Siegen in L-Dressuren … Sieben Jahre waren es vor allem Annalena und Annkatrin, die ihn ritten, dann wechselte der Schimmel unter den Sattel von Lara Brühl, die mit ihm von 2013 bis 2016 überaus erfolgreich unterwegs war.

Deutlich jünger als die Top 3, nämlich erst 2008 geboren, ist der Dexter Leam Pondi-Sohn Del Piero (Fotos). Er machte in der Saison 2021 nicht nur durch Eigenleistung im Parcours auf sich aufmerksam, sondern auch durch das hervorragende Abschneiden seiner Nachkommen in Springpferdeprüfungen. Seine eigene Lebens-Gewinnsumme beträgt bislang 6.289 Euro, dürfte sich – Gesundheit vorausgesetzt – aber rasch weiter erhöhen.

Der belgische Reitpony-Wallach It’s Libby (Foto) belegt Rang fünf mit 5.677 Euro Lebens-Gewinnsumme. Er verbuchte im Spätherbst 2020 unter seiner bisherigen Reiterin Marie Knieß gleich zwei Siege an einem Tag und platzierte sich im Sommer 2021 einmal unter Colin Sorg an achter Stelle im Stilspringen der Klasse A*.

Die Plätze sechs bis acht, sowie zehn belegen mit Lettenhofs Lovely Evergreen, Zauberwald Mon Vieux, Bad Girl und Hamlet gleich vier Vertreter des Jahrgangs 2002, von denen nur Hamlet in der Saison 2021 noch erfolgreich war. Dazwischen liegt auf Rang neun mit Lilith die ebenfalls 2008 geborene Stallgefährtin und Halbschwester zu Del Piero.

Alle Ponys in der Top 10 haben mehr als 4.600 Euro gewonnen. Bis zum Rang 25 stoßen wir auf noch weitere sieben Sprößlinge der Lovely Diamond-Erfolgsgeschichte. Was für ein Glück, dass diese Stute damals zu Hildegard Anselstetter kam und entsprechend gefördert wurde.

Top 20 Connemara Ponys

LGS = Lebens-Gewinnsumme in Euro

RangPonyGeb.LGSVater
1Mc. Kinley19809.621Mervyn Grey Monkey
2Lovely Diamond19907.860Diamond Rum
3Wild West Charly 319905.607Boden Park Finnard
4Rasmus 3519815.168Diamond Rum
5Libelle 12219805.039May Prince
6Barny 3619974.362Berry III
7Milford Hunter19893.868Ashfield Hunter’s Jewel
8Derravarragh Ceol19933.379Westside Mirah
9Munkholm Colooney19853.292Ardnasillagh O’Flaherty
10Liquido 2620003.289Ladylover
11Special Airline20113.210Streamstown Mickey
12Idefix du Villon 219963.133Quignon du Parc
13Diamant 42419933.045Diamond Rum
14Carlson 9920092.944Nørlunds Cash and Go
15Robin Hood 8819852.878Diamond Rum
16Mr.George Dun19992.758Village Boy
17Leonardo I19972.708Lorenzo
18Gauner 9719792.643Golden Dan
19Lorenzo 14119932.580Skatholm Ladykiller
20Mancho van Graaf Janshof19812.560Sticky

Top 20 Connemara-Partbreds

LGS = Lebens-Gewinnsumme in Euro

RangPonyGeb.LGSVater
1Albany Chocolate19979.744Tantriko xx
2Lettenhofs Lovely Princess19939.194Pirol
3Lettenhof’s Element of Surprise20008.898Dörnberg’s Erimon II
4Del Piero 2520086.289Dexter Leam Pondi
5It’s Libby20045.677Liberty Westland
6Lettenhofs Lovely Evergreen20024.917Dörnberg’s Erimon II
7Zauberwald Mon Vieux20024.832Mentos
8Bad Girl (Redless Pepper)20024.692Lorenzo
9Lilith 2520084.619Dexter Leam Pondi
10Hamlet 5920024.609Frederiksminde Hazy Match
11Lettenhofs Lovely Duchess20063.920Derano Gold
12Oxiet’s My Jemen19963.806My Jemen
13Finmore Queen19953.588Leam Finnigan
14Lettenhofs Lovely Puppet19943.275Pirol
15Gary 4319903.014Gun
16Sweet Chocolate Lady20052.875Kelts de Angelo
17Lettenhofs Lovely Paradise19952.859Pirol
18Lettenhofs Lovely Emotion20032.793Dörnberg’s Erimon II
19Leopold 229 (Fokkerhutte Acda)20052.788Lys Rouge
20Ballinagore Bambi20092.776Gwennic de Goariva

Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Schleifen und Ehrenpreise