Teil 2: Nachkommen von Connemara-Stuten und Partbreds <50% Connemara-Anteil mit Turniererfolgen in der Saison 2021
Mag es bei den direkten Nachkommen von Connemara-Hengsten und -Stuten noch machbar sein, ein halbwegs vollständiges Bild zu puzzeln, muss man spätestens bei den Partbreds mit unter 50% Connemara-Anteil einräumen: Dieses Bild kann niemals vollständig sein. Zu oft ist es nur „Kollege Zufall“, der einen ein weiteres Partbred entdecken lässt.
Wo man die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen findet? Zum Beispiel bei den internationalen Spring- und Vielseitigkeitsprüfungen. Frustrierend ist hier allerdings die Anzahl von Connemara-Lookalikes, die ohne Abstammung als Irish Sport Horses registriert werden. Dass die irischen Connemara-Züchter sich diese Marketing Opportunity so durch die Lappen gehen lassen, ist mir unbegreiflich.
Vorbildlich hingegen die Franzosen mit einer Datenbank, die einem unzählige Informationen liefert. Wieviele registrierte Nachkommen hat ein Pony, wie ist der sportliche Erfolg von Pony und Nachzucht? Es macht immer wieder Spaß, sich da zu vertiefen. Leider – so ist zumindest mein persönlicher Eindruck, wenn man sich die Ergebnisse der Jungpferdeprüfungen anschaut – scheint der Einfluss des Connemara Ponys auf die französische Springponyzucht geringer zu werden.
In Deutschland findet man hocherfolgreiche Partbreds vor allem bei einigen sehr engagierten Züchtern, z. B. in der Zucht der kürzlich verstorbenen Hildegard Anselstetter. Mit ihrer Stammstute Lovely Diamond von Diamond Rum hat sie eine Dynastie von Dressurponys begründet.
Im Springsport ist es Angelika Jahr, deren gekörte Reitpony-Hengste von Dexter Leam Pondi eine wahre Flut von Springponys mit 25 % Connemara-Anteil hervorbringen. Ein Viertel der hier aufgeführten Ponys stammt allein von Del Piero I.
Eine Anpaarung, die beides kombiniert, hat Yvonne Loher-Rodde vorgenommen: Ihre Deutsche Reitpony-Stute Dearly Love stammt von Del Piero. Die Mutterlinie ist die der Lovely Bellis, Großmutter Libelle ist eine Halbschwester zu Lovely Diamond und war ein sehr erfolgreiches Vielseitigkeitspony. Ich bin gespannt, wie sich die Karriere der 2016 geborenen Stute entwickeln wird. Die gesamte Liste und die Pedigrees der genannten Ponys finden sich am Ende des Artikels.
Die Spitze
Mit dem aktuellen Bundeschampion der sechsjährigen Springponys führt denn auch ein Del Piero-Nachkomme die Liste an. Little Milton (Foto), geboren bei Angelika Jahr, gekört in Westfalen, wurde von seiner Besitzerin Stefanie Englert schonend ausgebildet und war 2021 in Springpferdeprüfungen der Klasse L zweimal siegreich und achtmal platziert. Das führte zu einer Jahres-Gewinnsumme von 514 Euro. Saisonhöhepunkt war natürlich das Bundeschampionat, wo Little Milton in der ersten Qualifikation den zweiten Platz belegte, dann die zweite Qualifikation und das Finale über zwei Umläufe gewann.
Auch das drittplatzierte Partbred holte sich eine Championatsmedaille: Akito (Foto), fünfjähriger Sohn des Reitpony-Hengstes A new Star II aus der Connemara-Stute Maeggen von Eamon an Cnoic wurde in Moritzburg Dritter bei den 4- und 5-jährigen Fahrponys. Maeggen stammt aus der Zucht von Heinz Kavermann, Hasbergen. Ihr Vater Eamon an Cnoic, ein Abbeyleix Owen-Sohn, brachte mit Groken Louis an Cnoic einen Nachkommen, der im Fahren bis Klasse M 1.716 Euro Lebens-Gewinnsumme verdiente.
Zwischen diesen Youngstern belegt ein „alter Hase“ den zweiten Rang: Diabolo, ein Sohn des auch mit 18 Jahren noch turniererfolgreichen Reitpony-Hengstes Dark Finn und der Alina von Diamant. Die Abstammung der Alina ist auf der Mutterseite leider unbekannt. Mit Kiana von Seckendorff ist der 2010 geborene Rappe Teil des fränkischen Spring- und Vielseitigkeitskaders, sowie des bayerischen Springkaders. In dieser Saison war das Paar erstmals siegreich in Klasse L und M1*, dazu gesellten sich zahlreiche Platzierungen. So kamen 488 Euro Jahres-Gewinnsumme zusammen.

Einziges Dressurpony in der Top 5 ist ein Enkel des Lorenzo: Der Reservesieger der Körung 2018, inzwischen aber gelegte Farbenfrohs Cocktail de Luxe (Foto) stammt von Cocktailzauber und war in Dressurpferde-, Dressurreiter- und Dressurprüfungen bis Klasse L siegreich und platziert. Züchter Artur Nieberle ist hauptsächlich im Bereich Deutsches Classic Pony aktiv, hat aber mit seiner Lorenzo-Tochter Claire auch erfolgreich Deutsche Reitponys gezogen.
Mit Speedy (Foto) findet sich ein weiterer Del Piero-Nachkomme auf dem fünften Rang. Auch der 2016 geborene Wallach war beim Bundeschampionat dabei und belegte im Finale der fünfjährigen Springponys unter Madita Bruhn den vierten Platz. Seine Mutter ist ein Oldenburger Springpferd von Calido I.
S-erfolgreiche Partbreds
Mit Lettenhofs Lovely Daylight (Foto) und Lovely Enjoyment (Foto) finden sich in dieser Liste gleich zwei Connemara-Partbreds mit Platzierungen in S-Dressur gegen Großpferde. Enjoyment ist ein Kind der so erfolgreichen Anpaarung von Dörnbergs Erimon II mit Lovely Diamond. Lettenhofs Lovely Evergreen wiederum, die Mutter der Lovely Daylight, ist eine Vollschwester dazu. Ich hoffe sehr, dass die Schwestern Anselstetter die Zuchtgemeinschaft Lettenhof erfolgreich weiterführen werden.
Im Ausland beheimatet und nur in Ausnahmefällen in Deutschland am Start sind die Partbreds Clementine (Foto), Daenerys d’Hurl’Vent (Foto), Springhill Boomerang, Voltair de Lalande (Foto) und Urlevent d’Hurl’Vent (Foto). Die hier gelisteten Jahres-Gewinnsummen stellen naturgemäß nur einen kleinen Ausschnitt ihrer Erfolge dar. Clementine, Daenerys und Voltair nahmen zum Beispiel an den Europameisterschaften im polnischen Strzegom teil.

Schaut man nach der Lebens-Gewinnsumme, so liegt Lettenhofs Lovely Duchess mit 3.920 Euro vorne. Auch sie ist eine Tochter der Lovely Evergreen und hat Derano Gold zum Vater. Es folgen das niederländische Springpony Leopold mit 2.788 Euro, Lettenhofs Lovely Daylight mit 2.228 Euro, Lettenhofs Earl of Love mit 2.001 Euro und Molly Malone Ixes mit 1.966 Euro.
Bei den weiteren Auswertungen der einzelnen Disziplinen werde ich die erfolgreichen Nachkommen von Connemara-Stuten und die Partbreds mit weniger al 50% Connemara-Anteil gleichberechtigt mit den Nachkommen von Connemara-Hengsten mitlaufen lassen.
Pedigrees
JGS = Jahres-Gewinnsumme, LGS = Lebens-Gewinnsumme in Euro bzw. Gewinnsummenpunkten
Rang | Pony | Pedigree | JGS | LGS |
---|---|---|---|---|
1 | Little Milton 12 | Partbred – 2015 – H – Schi – Del Piero x Loreley von Hondsrug Don Gregory | 514 | 843 |
2 | Diabolo 581 | Partbred – 2010 – W – Rappe – Dark Finn x Alina von Diamant | 488 | 592 |
3 | Akito 90 | Partbred – 2016 – W – Fa – A new Star II x Maeggen von Eamon an Cnoic | 483 | 549 |
4 | Farbenfrohs Cocktail de Luxe | Partbred – 2016 – W – Fa – Cocktailzauber x Claire von Lorenzo | 462 | 462 |
5 | Speedy 469 (Diabolo) | Partbred – 2016 – W – Schi – Del Piero x Hummel von Calido I | 417 | 417 |
6 | Clementine 67 | Partbred – 2012 – S – Schi – Mozart de Beny x Salie von Jocker des Nouettes | 384 | 384 |
7 | Lettenhofs Derano Düreth | Partbred – 2011 – W – Roan – x Lettenhofs Lovely Daylight von Derano Gold | 294 | 309 |
8 | Emilia 59 | Partbred – 2016 – S – Schi – Del Piero x Emma von Favoritas xx | 264 | 264 |
9 | Molly Malone Ixes | Partbred – 2011 – S – Schwb – Duncan x Moira von Paradiso van de Zonnehoeve | 260 | 1.966 |
10 | Lettenhofs Lovely Daylight | Partbred – 2007 – S – Bschi – Derano Gold x Lettenhofs Lovely Evergreen von Dörnbergs Erimon II | 237 | 2.228 |
11 | Isaris Golden Samboca | Partbred – 2008 – H -BrFa – Moflos Zmirnof x Candy Girl von Värnbergs Orion | 222 | 1.880 |
12 | Crisma Lancastrian | Partbred – 2011 – S – Schi – Christ x Cill Dara von Abbeytown Pride | 203 | 359 |
13 | Ecuador Sixty One | Partbred – 2014 – W – Schi – Welcome Sympatico x Miss de l’Aumont von Canal Misty Fionn | 186 | 201 |
14 | Daenerys d’Hurl’Vent | Partbred – 2013 – S – Schi – Roudoudou d’Hurl’Vent x Ravage des Etisses von Quidam de Revel | 185 | 185 |
14 | Delano 129 | Partbred – 2016 – W – Schi – Del Piero x Loreley von Hondsrug Don Gregory | 185 | 185 |
16 | Delandro 8 | Partbred – 2016 – H – Schi – Del Piero x Emmelia von Diarado | 176 | 176 |
17 | Cookie dough 8 | Partbred – 2016 – H – Roan – Del Piero x Diarada von Diarado | 168 | 168 |
18 | Del Piera 10 | Partbred – 2016 – S – B – Del Piero x Mary Lou von Mac Namara | 146 | 146 |
19 | Lettenhofs Lovely Enjoyment | Partbred – 2010 – S – Schi – Dörnberg’s Erimon II x Lovely Diamond von Diamond Rum | 144 | 712 |
20 | Lettenhofs Poney Champ | Partbred – 2013 – H – Fa – FS Champion de Luxe x Lettenhofs Lovely Puppet von Pirol | 143 | 890 |
21 | Lettenhofs Earl Of Love | Partbred – 2013 – H – B – Dörnberg’s Erimon II x Lovely Diamond von Diamond Rum | 127 | 2.001 |
22 | Keep the Dream (Chickpea) | Partbred – 2009 – S – BrkSchi – Kennedy WE x Hohnhorst Cassandra von Pattys Benedict | 126 | 269 |
23 | Mia Maj | Partbred – 2010 – S – Fa – Temptalion x Nørlunds Mia Maja von AErenlund Cumini | 115 | 614 |
24 | Springhill Boomerang | Partbred – 2007 – W – Schi – Annaghmore Boomerang x Kilminchy Senorita von Don Juan de la Bouverie | 97 | 97 |
25 | Densborns Leckerli | Partbred – 2016 – S – F – Del Piero x Championese von FS Champion de Luxe | 94 | 94 |
26 | Dearly Love | Partbred – 2016 – S – Roan – Del Piero x Lovely Lady von Granger | 86 | 86 |
27 | Greenacres Bobby | Partbred – 2003 – W – Schi – Greenacres King x Greenacres Sparrow von Ashfield Bobby Sparrow | 80 | 1.334 |
28 | Voltair de Lalande | Partbred – 2009 – W – F – Quoutsou x Molene des Verrouis von Titan du Mougard | 75 | 135 |
29 | Honey 124 | Partbred – 2015 – S – Schi – Boherdeal Clover x Barnagrotty Lady von Matty’s Rock | 69 | 69 |
30 | Lettenhofs Lovely Daintiness | Partbred – 2007 – S – DklbkaSchi – Derano Gold x Lettenhofs Lovely Event von Dörnbergs Erimon II | 63 | 239 |
31 | Ad Rem Lancastrian | Partbred – 2008 – W – Schi – Ashford x Cill Dara von Abbeytown Pride | 57 | 1.785 |
32 | Da Capo 226 | Partbred – 2012 – W – B – Duncan x Nørlunds Scarlet von Coosheen Finnegan | 55 | 1.411 |
33 | Lettenhofs Noble Class | Partbred – 2017 – S – Rschi – Lettenhofs Poney Champ x Lettenhofs Nobility Dance von Lettenhofs Derano Dancer | 54 | 54 |
34 | Raristo du Crespin | Partbred – 2005 – W – B – Karisto de l’Aumont x Hava von Pallikare d’Anjou | 50 | 50 |
35 | Sternchen 447 | Partbred – 2007 – W – Schi – Bazooka x Alaska von Robby | 45 | 503 |
36 | Kappuchino | Partbred – 2003 – W – Fa – Krimh ox x Van de Arenbosch Sandy von Fort Tynion | 39 | 211 |
37 | Babalou 3 | Partbred – 2013 – S – B – Krachtpatser x Ester von Kompas Marco | 38 | 140 |
38 | Brusso 30 | Partbred – 2011 – W – Airman xx x Bridgid von Nørlunds Cash and Go | 25 | 295 |
39 | Urlevent d’Hurl’Vent | Partbred – 2008 – W – Schi – Millefeux des Sureaux x Rumba d’Hurl’Vent von Leadership | 25 | 25 |
40 | Lettenhofs Lovely Duchess | Partbred – 2006 – S – Bschi – Derano Gold x Lettenhofs Lovely Evergreen von Dörnberg’s Erimon II | 24 | 3.920 |
41 | Del Kari | Partbred – 2017 – W – F – Del Piero x Heavy Lee von Inselfürst | 20 | 20 |
42 | Del Janna | Partbred – 2017 – S – BkaSchi – Del Piero x Stella von Kennedy WE | 17 | 17 |
43 | Del Mio | Partbred – 2017 – H – Schi – Del Piero x Mia von Morgenstern | 15 | 15 |
43 | Foxrock | Partbred – 2015 – W – SchwbSchi – Foxattac x Pearl von Pattys Silverdun Velvet | 15 | 15 |
43 | Haithaboo | Partbred – 2014 – S – Schi – Silver Banner x Coolrow Queen von Mirah’s Oyster Bandit | 15 | 33 |
43 | Leopold 229 (Fokkerhutte Acda) | Partbred – 2005 – W – Schi – Lys Rouge x Venus van de Zonnehoeve von Abbeyleix Finn | 15 | 2.788 |
Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.