2023: Die besten Vererber

Bei der Auswertung der FN-Erfolgsdaten für die Saison 2023 (1. Oktober 2022 – 30. September 2023) ähneln die Zahlen denen des Vorjahres: 159 Connemara Pony-Hengste zeichnen verantwortlich für 229 Nachkommen, die in der Saison 2023 auf deutschen Turnierplätzen Siege und Platzierungen in den Klassen E bis M2* erringen konnten. Bei der überwiegenden Mehrheit ist es ein einziger Nachkomme, 26 Hengste haben zwei, zwölf Hengste drei oder mehr Nachkommen mit Erfolgen in diesem Zeitraum.

Irland ist dabei die Heimat von über 70% der Vererber, 11% stammen aus deutscher Zucht. Mehrere der 14 französischen Hengste wirken inzwischen in Irland. Das gilt auch für den deutschen Hengst Burning Daylight, der aktuell mit seinen irischen Nachkommen vertreten ist, während er 2011 die Rangfolge mit Ponys aus deutscher Zucht anführte.

Schaut man auf die Herkunft der Nachkommen, so stammen ebenso über 70% aus Irland, aber immerhin 20% wurden in Deutschland geboren. Von diesen 45 Ponys haben 20 einen in Deutschland gezogenen Hengst zum Vater, neun einen Dänen, je fünf einen Franzosen oder Iren und vier einen Österreicher.

In Summe verdienten die Nachkommen von Connemara-Hengsten in dieser Saison 29.110 Euro (bzw. Gewinnsummenpunkte) in Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Fahren, was einem Durchschnitt von 183 Euro pro Pony entspricht.
Alle Angaben natürlich wie immer ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Die Top 10

Es ist erst wenige Wochen her, dass der bedeutende Dexter Leam Pondi im Alter von 32 Jahren von der Bühne abgetreten ist. Das französische Magazin Poney As widmete der Legende einen reich bebilderten Nachruf. In Deutschland steht er seit 2015 an der Spitze der gewinnreichsten Connemara-Väter. Zehn Nachkommen, davon sieben Partbreds, punkteten in dieser Saision für den Schimmelhengst. Den Löwenanteil zu 2.431 Euro Jahres-Gewinnsumme (JGS) trug mit 988 Euro Del Piero II bei, dessen älterer Vollbruder seit Februar nicht mehr im Parcours vertreten war.

Connemara Partbred Del Piero II
Del Piero II – Partbred – 2014 – Dexter Leam Pondi x Monique von The Braes My Mobility

Mit der 2018 geborenen Dulce de Leche und dem ein Jahr älteren Don Perignon sind es zwei Nachwuchstalente, die mit 285 bzw. 251 Euro als nächste aufs Konto ihres Vaters einzahlten. Zudem platzierten sich einige der internationalen Nachkommen bei Starts in Deutschland, etwa Deriveur d’Emia, Exel du Fort und Panfu van de Bisschop. Leider finden sich ausländische Connemara Ponys und Partbreds oft ohne Pedigree bei der FN und diese Erfolge fehlen dann bei den offiziellen Gewinnsummen.

Connemara Partbred Dulce de Leche
Dulce de Leche – Partbred – 2018 – Dexter Leam Pondi x Libelle von Aragon N

Vielseitig sind die acht Nachkommen des Gwennic de Goariva unterwegs, der mit 1.792 Euro N-JGS an zweiter Stelle liegt. Die beiden erfolgreichsten Kinder sind diesmal die Partbreds Strolle mit 671 Euro und Ballinagore Bambi mit 541 Euro. Nummer drei, Rathcline Dream (246 Euro), wurde Ende 2023 wieder in den Buschpony-Nachwuchskader I berufen.

Foto des Ponys Strolle
Strolle (Im Stroller) – Partbred – 2015 – Gwennic de Goariva x Lakeland Connie (Foto © Renke Klapproth)

Dank seiner beiden in Belgien gezogene Söhne verbessert sich Goliath van de Groenweg auf den dritten Platz. 815 Euro verdienten Red Star Optimus und Naomi Himmelreich mit u.a. fünf Siegen in L und M1*-Springprüfungen. Die neue Kombination Richie Rich (Ronny) und Maximilian Kögler steigerte sich innerhalb der Saison von A2* bis M1* und gewann so 525 Euro.

Connemara Pony Goliath van de Groenweg
Goliath van de Groenweg – 2002 – Conor Mac Nessa x Glencarrig Delphinium von Coosheen Finn

Auch der in Deutschland gezogene Lancaster benötigte lediglich zwei Nachkommen für einen Platz unter den besten Fünf. Na ja, eigentlich sogar nur einen. Philipp Quasts 19-jährige Witt Perra war mit 946 Euro das beste Connemara Pony der Saison! Partbred Lucky Luke trug mit 23 Jahren aber auch noch 38 Euro bei.

Connemara Pony Witt Perra
Witt Perra – 2004 – Lancaster x P-Tip Top von Tulira Nimble Dick

Neu in der Top 10 ist Kinvara Boy mit 923 Euro. Er ist ein Sohn des Frederiksminde Hazy Match aus einer Cloonisle Cashel-Tochter. Drei seiner erfolgreichen Nachkommen tragen das Galtee Prefix und waren in Dressur und Springen oder in der Vielseitigkeit erfolgreich.

Foto des Ponys Galtee Grey
Galtee Grey – 2014 – Kinvara Boy x Oorid Lady Grey von Village Boy (Foto: © Vase Pictures)

In verschiedenen Disziplinen sind auch die El Larry-Kinder unterwegs und brachten zusammen 779 Euro heim. Die gewinnreichste ist dabei Tochter Saskia, die 411 Euro in Dressur-Prüfungen bis Klasse L1* gewann. Auf 203 Euro kam Partbred El Lorenzo, der jetzt mit der Nachwuchsfahrerin Lea Voskort an den Leinen einspännig in Klasse A unterwegs ist. Das Paar war sogar zum Nachwuchschampionat nominiert.

Connemara Pony El Larry II
El Larry im Jahr 1995

Neu in der Top 10 ist der aus französischer Zucht stammende und in Irland viel genutzte I Love You Melody. Sechs seiner Nachkommen waren in der vergangenen Saison in Deutschland platziert, alle im Springen. Zu den erfolgreichsten gehört Carrigoir Mandy, die Jahr für Jahr den jeweils jüngsten Nachwuchs der niederländischen Familie Vos sicher aufs internationale Parkett bringt.

Connemara Pony Carrigoir Mandy
Carrigoir Mandy – 2011 – I Love You Melody x Cragreagh Mist von Frederiksminde Hazy Match

Vinura Diamond Girl und Mistyfy heißen die beiden erfolgreichen Nachkommen des Kilmore Diamond, die ihren Vater von Rang 13 auf Platz acht aufsteigen ließen. Auch hier trägt ein Pony den Löwenanteil bei: Vinura Diamond Girl und Amelie Straßer erreichten in Spring-Prüfungen bis zur Klasse L 669 Euro JGS.

Foto des Ponys Vinura Diamond Girl
Vinura Diamond Girl – 2014 – Kilmore Diamond x Vinura Lakita von Currachmore Cashel (Foto © Dill)

Der über viele Jahre in Vögnitz beheimatete Skousboe Morning Rock verbesserte sich um acht Plätze und belegt mit 663 Euro den neunten Rang. Sein gekörter Sohn Sternbergs Easter Monday verdiente davon 643 Euro in Dressur-Prüfungen bis zur Klasse L1* und ist damit das aktuell gewinnreichste Connemara Pony im Dressurviereck. Mit Sternbergs Merlino ist ein Rocky-Nachkomme in der Working Equitation unterwegs, doch leider zählt das noch nicht bei der FN.

Foto des Ponys Sternbergs Merlino
Sternbergs Merlino – 2008 – Skousboe Morning Rock x Renate vom Donaumoos von Dolomit (Foto © Stoib Photography)

Platz zehn geht schließlich an Dunlewey Goshawk, dessen Sohn Halston Cuthbert in dieser Saison drei M1*-Springen gewinnen konnte. Cuthberts Mutter war eine Vollblut-Stute.

Foto von Halston Cuthbert
Halston Cuthbert – Partbred – 2010 – Dunlewey Goshawk x Crustadel Girl xx von Shardari xx (Foto © Thiesen-Photo Design)

Gewinnsummen-Übersicht

Hier nun alle Connemara-Hengste mit aktueller Nachkommen-Jahres-GewinnSumme in der Saison 2023:

RangHengstGeb.N-JGS [€]#NK
1Dexter Leam Pondi19912.43110
2Gwennic de Goariva19941.7927
3Goliath van de Groenweg20021.3402
4Lancaster 8619909842
5Kinvara Boy20049234
6El Larry19887794
7I Love You Melody19967476
8Kilmore Diamond19986992
9Skousboe Morning Rock19916632
10Dunlewey Goshawk20046251
11Shadow’s Dun20046255
12Rodeo du Milon20055471
13Nørlunds Cash and Go20005042
14Derrymore Duncan19994581
15Quinola du Park19824581
16Burning Daylight19974483
17Hazy Smart Boy20004402
18Penancing-Brook Hazy Marschall20034322
19Westonhouse Straboe Bobby20014112
20Templebready Fear Bui19874022
21Seafield Silver Dun19823751
22Fedor Dun19883642
23Patty’s Broadway Dancer19983511
24Bertie19923251
25Poetic Justice19883251
26Robe Thunder Dun19983092
27Laerkens Cascade Dawn19912953
28Kilmullen Fionn19932882
29Crannard Joker20022851
30Cloon-Eile Cashel19992801
31Ross Fear Bui20062743
32Crosskeys Rebel19922651
33Banks Timber20082631
34Kippure Alkatraz20062632
35Blackwoodland Basil20052551
36Tabragh19902351
37Tempo Active Atlas20022301
38Idefix du Villon19962281
39Rathcoona Cove19992273
40Spiddal Wills Boy20032261
41Gloves Bobby19982211
42Shannon Prince19952132
43Woodfield Sammy19951901
44Frederiksminde Hazy Marvel19891884
45Coolough Cashel20011871
46Castle Comet19941831
47Moy Hazy Cove19881772
47Riverside Rebel20041771
47TC Bourbon Boy20051771
50Cloonban Adam20071721
51Sternbergs Marvin20071661
52Kilduffahoo II19981523
53Knockillaree Tomas19981471
54Rosscastle Carroll Owen19931401
55Dunally Lad20041372
55Twilight Bright Spirit19941371
57Caherlistrane Bay20061311
58Coral Bambi20061291
59Silver Shadow19981221
60Cullane Comet20091211
61Drumbad Fletcher Moss20041211
62Castleside JJ19951142
63Thiergartenhofs Indiana Jones20071121
64Pady Melody D’Auxence20031061
64Tubber Dew Drop20111061
66Currachmore Cashel20001032
67Nire Valley Franklee20121012
68Monaghanstown Fionn1993991
69Killaloe Buachaill Mor2005961
70Clifden Silver2001872
71Oisin1988822
72Corrib Prince1997811
72Rynn Richard1988811
74Cashelbay Prince2001792
75Glaskopf Golden Malcolm1999782
76Snugboro Hero1996761
77Maghera Fadda Lad2005751
78Kirrin Malachi2002741
79Kildromin Alex2005721
79Lonsdale Legend2001721
81General Humbert2004712
82Glencarrig Prince1997701
83Fionn du Marain1993691
84Blackwoodland Kingfisher2005681
85Cloughill Island2001671
86Pattys Silverdun Velvet1991651
87Bobby Sparrow Blue1995631
88Lishaan Squire2004631
88Thunder du Blin1985631
90Doonhill Billy2003591
91Cluainbheirn Thunder2007571
91Murvey Hector2009571
93Sheenauns Pete2008561
94Earl of Newbridge1993531
95Ardgaineen Rebel2011511
95Lycon Cong Blossom2005511
95Pattys Sommartiden2008511
98Leag1997502
98Mirah’s Oyster Bandit2002501
100Meelickisland Rebel2006491
101Shackleton1996481
102Caherlistrane Prince2005471
103Forban Pondy1993461
104Don Juan V1991451
104Fire Dance de Klover Hill2001451
104Thunderstorm1993451
107The Gold Eagle2006441
108Knockferry Cheeky Boots2002431
109Caherlistrane Con2006422
109Kilberan Mike2007421
109The Gambler2006421
112Anbally Storm2005401
112Clegganbay Tower2009401
114Rebel Justice1990381
115William’s Boy1998371
116Coral Misty’s Bobby2001361
117Fenrose Bonny Blue2002351
118Rathlacken Cascade2007331
119Coral Gold2000321
120Monaghanstown Barney2009311
121Coosheen Stormboy1999301
122Finisglen Joey1997281
122Hocki1993281
122Martan Phaidin Mhoir2007281
125Frederiksminde Hazy Match1991261
126Funambule II1993241
127Glendine Kestrel2001231
128Mystical Bobby Lane2007221
128Slackport Prince2007221
130All Smoke2000201
130Derryveeney Lad2012201
130Glencarrig Knight2008201
133Rogaire na Locha2010201
134Clonfert Boy1988181
134Murphy’s Man2005181
136Cusack2003171
136Springfield Shadow2003171
136Wings of Justice1998171
139Derrada Owen2007151
139Diamant 4241993151
139Garryhinch Millrace1987151
139Gurteen Cathal2002151
139Innellan Kestrel1996151
139Kinamara Jovial Star2013151
139Maam Hero2003151
139Mountain Cascade2003151
147Carraig Thunder1997141
148Ballyard Prince1996131
148Dunloughan Troy2007131
148R de Rien Fourcha2005131
151Dream of Aulne1991111
151Melody’s Boy2009111
151Robe Blue Thunder2004111
154C.V. Cashel1999101
154Drumbad Dun Lambert Boy2005101
154Emoe Berti1988101
154Glencarrig Ri2008101
154Twilight Burning Twice1998101
159Silver Boy200491

Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Einen Rückblick auf das Kalenderjahr 2023 findet ihr hier.