Foto des Ponys Bad Boy du Beau Mont

Pony Europameisterschaften 2022 (2/2)

4.-7. August 2022, Strzegom (POL)

Historischer Erfolg für die irischen Springreiter

Mit den Iren muss man immer rechnen, ob sie nun Connemara Ponys im Team haben oder nicht. Schon früh in der Freiluftsaison bewies das Team seine Stärke mit dem Sieg im Nationenpreis von Opglabbeek (BEL) vor Frankreich und den Niederlanden. Der Sieger im Großen Preis hieß im April James Derwin, sein Pony – nach dem Verkauf der Ausnahmestute Cul Ban Mistress nach England – Rincoola Babog. Auch in Strzegom hatte er den 11-jährigen Fuchshengst unter dem Sattel, ein inzwischen aufgrund seiner Leistung gekörtes Irish Sport Horse vom KWPN-Hengst Luidam. Wie übermächtig die Jungen-Mannschaft aber sein sollte, damit hatten wohl die Wenigsten gerechnet.

Mehr lesen
Foto des Ponys Shannon's Hero

Pony Europameisterschaften 2022 (1/2)

4.-7. August 2022, Strzegom (POL)

Sechzehn der 52 Starter im Springen waren Connemara Ponys oder Partbreds, in der Vielseitigkeit fiel die Bilanz mit 19 von 43 noch deutlicher aus. Auch wenn bei dieser Europameisterschaft kein Connemara Pony in der Dressur startete – die Stärke und Vielseitigkeit der kleinen Iren mit den großen Herzen war ganz offensichtlich. Und die Wettbewerbe waren aufregend und spannend bis zum Schluss, als die jungen irischen Nachwuchsspringreiter um die Goldmedaille stechen mussten.

Mehr lesen